MENÜ
Der Pfaffe Fridreich der Prömer, zur Zeit Vikar der Pfarre zu Stilfes und Beichtvater der Frau Elspet, selig, der Trautsunin von Sprechenstein, bezeugt mit 8 anderen Personen die testamentarischen Bestimmungen der Verstorbenen, wodurch sie Gewänder und Geräte an Kirchen und ihren Dienerinnen vermacht, ihre Mitgift
Der Pfaffe Fridreich der Premer, Vikar der Pfarre zu Stilfes und Beichtvater der Frau Elspet Trawtsunin von Sprechenstain, sein Geselle Herr Matheis, sowie Chunrat der Vinkch von Stilfes bekennen an Eidesstatt, dass die Frau Elspet, als sie todkrank war, in ihrer Gegenwart auf befragen die
Nyklaws der Vegler von Hawtzenhaim beurkundet, dass er seiner Tochter Elspet, die er Hans dem Trawtsun von Sprechenstain zur Ehe gegeben hat, mit 300 Mark Berner ausstattet, zahlbar in 3 Raten, wovon die ersten 100 Mark, für welche seine Tochter von ihrem Mann auf eine
Elspet, Niklaws des Feglärs Tochter von Hawtzenhaim, gibt ihrem Ehewirt, Hans Trawtsun von Sprechenstein, derzeit Pfleger zu Rotenberg, ihre Morgengabe, die er ihr gegeben hat, wieder auf. Siegler: Erasem der Stummelweke von Swatz. Datierung: "Da(s) ist peschehen, da man zalt von Christi gepurt fyertzehenhundert jar
Nicla Vegler von Hawtzenhaim beurkundet, dass er seinem Eidam Hans dem Trautsun von Sprechenstain, dem Gemahl seiner Tochter Elspet, nachdem er demselben von der zugesagten Aussteuer von 300 Mark bereits 248 Mark gegeben, aus besonderer Liebe und Freundschaft für die noch fehlenden 52 Mark eingeantwortet
Die Brüder Sigmund und Vlreich die Vegler von Hawtzenhaim quittieren ihren Schwägern Sigmund und Peterman den Trautsun, deren Vater ihre †Schwester zu einer ehelichen Hausfrau hatte, die Erledigung einer in dem Heiratsbrief der letzteren erwähnten, auf dem zu dem Heiratsgut gehörenden Afenhof in Auens stehenden