HA Recherche
-
DenkzettelSB-BIS 0289.4Archivale12.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt mit Lorbeerkranz als eine Art Bacchus auf dem riesigen "Reichsfass" und schlägt mit einem Stock nach Hobrecht und Eulenburg, die sich an dem Fass bedienen wollen. Bildunterschrift: (Dem Minister des Innern und dem Oberbürgermeister Hobrecht in's Stammbuch), Bismarck: ..."Aber heute darf die Gesetzgebung...
-
Fröhlicher Heimkehr-SeufzerSB-BIS 0339.4Archivale03.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kommt mit Gepäck ins "Ministerium" zurück und zählt mit den Fingern ab. Vor ihm verbeugen sich zwei Herren ("v. Mühler" und "Eulenburg"). Bildunterschrift: Er zählt die Häupter seiner Lieben, Und sieh! ihm fehlt kein theures Haupt,
-
Zwei Seelen und zwei BeineSB-BIS 0374.2Archivale09.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck einerseits sowie Eulenburg und Mühler andererseits bilden die Beine eines Mannes, der eine Aktentasche mit der Aufschrift "Ministerium" trägt. Bildunterschrift: (Minister Eulenburg in der Kammerdebatte am 10. October.) "Sie können doch einen Körper, der auf zwei Beinen steht, nicht zerklüftet nenen!" (Heiterkeit.)
-
Ein Blick auf die SessionSB-BIS 0377.5Archivale03.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Mann sieht Bismarck in Form einer Schildkröte von oben. Auf seinem Panzer sind verschiedene innenpolitische Problemfelder beschrieben. Bildunterschrift: Schildkröte, die wir sehen hier, Sie ist ein allzu langsam Thier, Trotz aller Fortschrittsproben, Will einen Schritt sie vorwärts thun, So zwingt gebieterisch zu ruh'n, Die Last...
-
Erste Vorstellung nach den OsterferienSB-BIS 0420.2Archivale03.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht als Dompteur in der Manege. Eulenburg hält mehreren Personen, die als Ritter auf Steckenpferden verkleidet sind, eine große runde Platte entgegen, auf der "Kreis - Ordnung" geschrieben steht. Bildunterschrift: "Hopla! Ihr kleinen Herren!"
-
Drunter und Drüber! (Frage an das Schicksal.)SB-BIS 0434.1Archivale01.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Gezeigt wird eine Drehscheibe auf der Portraitkarten verschiedener Persönlichkeiten liegen. Diese sind: Roon, Falk, Eulenburg, Camphausen, Bismarck, Selchow, Itzenplitz, Delbrück und Kameke. Dazu zwei Karten mit "Reaction" und "Fortschritt". Oben liegt Roon, links die Reaction, rechts Fortschritt und unten Bismarck. Bildunterschrift: [Oben:] Was ist oben...
-
Das DefizitSB-BIS 0483.2Archivale01.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Von der Heydt serviert auf einer festlichen Tafel den "Köln Mindener St. Act". Bismarck, Roon, Eulenburg kommen dazu. Eine weitere Person, die ein Tuch ("Mandat Abgeordneter") über dem Arm hat räumt einen Teller ab. Bildunterschrift: Gott sei Dank, es ist gedeckt!
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0498.3Archivale10.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eulenburg spannt einen Regenschirm, der aussieht wie Bismarcks Glatze, über Mühler und sich selbst gegen das Gewitter "4 November". Bildunterschrift: Mühler: Das Unwetter scheint gut zu werden! Eulenburg: Nur Muth! Nur Muth! Der Schirm ist gut!
-
Die Heimkehr des OdysseusSB-BIS 0552.3Archivale12.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kommt als Odysseus aus Varzin zurück und befreit die Dame "Borussia" aus den Händen der Freier Mühler, Eulenburg und von der Heydt. Bildunterschrift: Es wäre ja gegen alle Mythologie, wenn er Penelope nicht befreite!