HA Recherche
-
König Karl V. bevollmächtigt Michael von Wolkenstein mit der Verleihung der Blutgerichtsbarkeit in SüdtirolFM-WLK 1519-08-27Archivale27.08.15191 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Der erwählte römische König Karl etc. bevollmächtigt seinen Landschreiber und Landhofmeister der innern und vorderen oberösterreichischen Lande Michel Frhr. zu Wolckenstain, allen Landrichtern und Richtern in den Grafschaften und Herrschaften Gercz, Vsterreich, Carst und Pustertal, welche über das Blut und andere schädliche Sachen zu richten...
-
Gemeinsamer Besitz des Georg zu Firmian, seiner Schwester Dorothea von Tschernahor, und des Veit von WolkensteinFM-WLK 374Archivale1509-15371 KonvolutWolkenstein-Rodenegg, von
Rechnungsunterlagen über gemeinsamen Besitz. Dorothea von Thun, verheiratete (Dietrich) von Boskowitz und Tschernahor (†1514), Schwägerin Georgs zu Firmian?
-
Rechnungslegung (Raitbuch) des Mathes Waldner gegenüber Jörg Herrn zu Firmian und Veit (III) Freiherrn zu WolkensteinFM-WLK 592.1.3Archivale1523-15271 Dokument[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
überwiegend beim Tod Michaels Freiherrn zu Wolkenstein, †1523, aufgelaufene Kosten
-
Rechnungsbuch Georgs Freiherrn zu Firmian für Veit (III) Freiherrn zu Wolkenstein 1523-1531FM-WLK 596.1Archivale1523-15311 Band[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Heiratsvertrag des Georg von Firmian zu Cronmetz mit Fräulein Katherina von ThunSB-URO Perg 1507-08-09Archivale09.08.15071 PergamenturkundeUrkunden
Niklas, Herr zu Firmian zu Cronnetz, Erbmarschall des Ritters zu Trient, Hauptmann zu Ortenburg p. beurkundet, dass sein Sohn Georg mit dem Fräulein Katherina zu Thun, Viktor von Thunn sel. Tochter einen Heiratsvertrag abgeschlossen, wonach die besagte Braut 1500 fl. Heiratgut einbringt, das auf seinen...
-
Kaiser Maximilian I. setzt Michel von Wolkenstein und Georg zu Firmian zu Comistarien über die Klöster zu Schwaz und Bozen einSB-URO Perg 1514-10-14Archivale14.10.15141 PergamenturkundeUrkunden
Kaiser Maximilian I. setzt den Freiherrn Michel von Wolckenstein und Jörgen Herr zu Firmian zu Comistarien über die Franziskanerklöster zu Schwaz und Bozen ein.