HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 2 von 2
-
Conrad und Elisabeth von Künsberg und Anna von Eberstein quittieren Wilhelm von Seckendorf den Empfang von 1900 GuldenSB-URO Pap 1504-03-19Archivale19.03.15041 PapierurkundeUrkunden
Cunradt von Kindszperg, Ritter, Landrichter des Stifts Bamberg und Hauptmann zu Cronach, dessen Frau Elisabeth von Kindsperg, geborene von Ewerstein und Anna geborene von Ewerstein, Witwe von Pauls von Abszperg, bekennen von ihrem Schwager Wilhelm von Seckendorf zu Stopffenhaim die Summe von neunzehnhundert Gulden, die...
-
Lehenbrief der Markgrafen Friedrich und Sigmund von Brandenburg für Karl Schwarzer über einen Garten zu Nürnberg beim hl. KreuzSB-URO Perg 1489-10-09Archivale09.10.14891 PergamenturkundeUrkunden