MENÜ
Fridrich, Bischof zu Brixen, beurkundet, dass er zum Nutzen seiner Veste zu Braunek seinem Hauptmann, Joachim von Vilanders 3 öde Madhöfe zu Olangen in dem Respach, die vordem ein Burggraf zu Braunek inne gehabt, gegen das sogenannte "Rauscherleit" in dem Oberbach und das "Rauscher Engerl"
Fridreich, Bischof zu Brichsen, belehnt Melchior Lawr, Bürger zu Brichsen, mit dem diesem von Hans von Wolkenstein verkauften halben Hof Cullen zu Velturns. Datierung: "it vrchund ditz briefs der geben ist ze Brichsen an Freitag nach sand Michels tag Nach Christs geburd drewtzehenhundert Jar vnd