HA Recherche
-
König Sigmund bestätigt Markgraf Friedrich von Brandenburg und Burggraf Johann von Nürnberg Freiheiten und RechteSB-URA 1417-07-24Archivale24.07.14171 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Bestätigungsurkunde König Sigmunds für Markgraf Friedrich von Brandenburg und Burggraf Johann von Nürnberg über alle Freiheiten und Rechte des kaiserlichen Landgerichts zu Nürnberg. Datierung: "Costenz an St. Jacobi abent".
-
Konsens des Markgrafen Friedrich zu Brandenburg für Albrecht von Aufseß über eine Versicherung auf Wüstenstein und den Zehnten zu Simbelnbuck [?]SB-URA 1422-05-18Archivale18.05.14221 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Abschrift des 17. Jh., nach Original im Staatsarchiv Bamberg. Friederich, Markgraf zu Brandenburg, erneuert für seinen Diener und Getreuen Albrecht von Auffsees den von seinem verstorbenen Bruder Johanns zu Nürnberg erteilten lehnsherrlichen Konsens über die Versicherung von dreitausend fl. rh. auf Wüstenstein und auf den...
-
Urteil des Landgerichts Nürnberg im Streit zwischen den Bauern von Wintersdorf und Bronnamberg über eine ViehweideSB-URO Perg 1409-06-07Archivale07.06.14091 PergamenturkundeUrkunden
Ritter Walther von Seckendorf von Stopfenheim beurkundet als Beisitzer an dem Landgericht des Burggrafentums zu Nürnberg, im Auftrag der Burggrafen Johannes und Friedrich zu Nürnberg, daß ein Streit zwischen den Bauern von Wintersdorf und Brunnamberg vor dem Gericht dahin entschieden worden sei, daß eine Viehweide...
-
Gerichtsbrief über den Verkauf von Gütern bei Höfleins, die Lehen der Burggrafen zu Nürnberg sindSB-URO Perg 1413-07-02Archivale02.07.14131 PergamenturkundeUrkunden
Fridrich Schrecker, Amtmann der Burggrafen Johans und Fridrich zu Nuernberg, stellt für Fricz Slegel von Höfleins einen Gerichtsbrief aus über seinen Kauf eines Bertholt Mager zugehörigen Gutes und eines von Concz und Herman Kirchner besessenen halben Lehens zu Höfleins, beide burgräflich Nürnbergische Lehen. Urteiler: Burkhart...