Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (6)
  • Familienarchive (3)
  • Sammlungsbestände (3)

Bestände

  • Urkunden (3)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (3)

Serien

  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (3)
  • Urkunden 15. Jh. (3)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (3)
  • Wolkenstein: Akten (3)
  • Wolkenstein: Akten, noch unstrukturiert (3)
  • Urkunden 1440-1459 (2)
  • Urkunden 1460-1479 (1)

Akteure

  • alle (20)
  • Albrecht IV., Bayern, Herzog (1)
  • Albrecht VI., Österreich, Erzherzog (2)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Ludwig IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Oswald II., von Wolkenstein (1)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ulrich, von Frundsberg (1)
  • (-) Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • (-) Sigmund, Österreich, Erzherzog (6)

Orte

No result

Themen

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (3)
  • 1 Abschrift (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Produkt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 6 von 6
  • Kaiser Friedrich III. bittet Erzherzog Sigmund, Georg Wolkenstein zum Koadjutor in Brixen zu bestellen

    FM-WLK 016.19
    Archivale
    1483
    1 Handschrift
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abschrift. Kaiser Friedrich III. ersucht Erzherzog Sigmund, den Georg Wolkensteiner ungeachtet von Einreden des Mitbewerbers Melchior Megk zum Koadjutor in Brixen zu bestellen.

  • Friedrich III. fordert die Stände der Grafschaft Tirol auf, die Anschläge Herzog Albrechts III. gegen Erzherzog Sigmund abzuwehren

    FM-WLK 034.2
    Archivale
    16.08.1475
    1 Abschrift
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Kaiser Friedrich III. fordert die Stände der Grafschaft Tirol auf, die Anschläge Herzog Albrechts III. von Baiern gegen Erzherzog Sigmund wegen des Landes Tirol abzuwehren.

    Beiliegend Schriftstück von "vor 1451".

  • Landfriedensstreit zwischen König Friedrich III. und Erzherzog Albrecht von Österreich im Land unter der Enns

    FM-WLK 035
    Archivale
    1462
    1 Produkt
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Die Kommission der Räte Erzherzog Sigmunds von Tirol, Ulrich von Freundsberg, Oswald von Wolkenstein und Mertein Neydegker [Martin Neidegger / Martin Neydecker] in dem Landfriedensstreit zwischen König Friedrich III. und Erzherzog Albrecht von Österreich im Land unter der Enns. Aufstellung der Einkünfte aus den niederösterreichischen...

  • Mandat des Königs Friedrich III. an Herzog Sigmund von Österreich für Georg von Wemding wegen seiner Klagen gegen die Herren von Matsch

    SB-URO Perg 1448-03-11b
    Archivale
    11.03.1448
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Fridrich von Gottes Gnaden römischer Kunig etc. entbietet dem hochgeborenen Sigmund Hertzogen zu Oestarich, seinem lieben Vetter, seine Gnade und alles Gute und teilt ihm mit, dass sein und des Reichs lieben getreuen Georg vom Wemdingen etliche Urteile und Rechtsprüche von Kaiser Sigmund seligen und...

  • Simon, Abt des Klosters Ettal, beglaubigt Ritter Ulrich von Frondsberg Abschriften von Freibriefen, Bestätigungsbriefen und anderer Urkunden

    SB-URO Perg 1458-07-24
    Archivale
    24.07.1458
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Symon, Abt des Gotteshauses zu Unserer Lieben Frau zu Ettal, beglaubigt dem Ritter Ulrich von Fronsberg die Abschrift der Freibriefe, Bestätigungsbriefe und anderer Urkunden in der Landschaft an der Etsch und im Inntal (Tirol) vom Hause Österreich, sowie von Kaisern und Königen und anderen verliehen...

  • Kaiser Friedrich gibt seine Zustimmung zur Verpfändung des Schlosses Ivano durch Herzog Sigmund von Österreich an Jacob Trapp

    SB-URO Perg 1460-02-20a
    Archivale
    20.02.1460
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Datierung: "Geben zu Wien an Mitichen vor Sannd Peterstag ad kathedram nach kristi gepurde im vierzehenhundert und sechzigisten."

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur