HA Recherche
-
Kaiser Friedrich III. bittet Erzherzog Sigmund, Georg Wolkenstein zum Koadjutor in Brixen zu bestellenFM-WLK 016.19Archivale14831 HandschriftWolkenstein-Rodenegg, von
Abschrift. Kaiser Friedrich III. ersucht Erzherzog Sigmund, den Georg Wolkensteiner ungeachtet von Einreden des Mitbewerbers Melchior Megk zum Koadjutor in Brixen zu bestellen.
-
Friedrich III. fordert die Stände der Grafschaft Tirol auf, die Anschläge Herzog Albrechts III. gegen Erzherzog Sigmund abzuwehrenFM-WLK 034.2Archivale16.08.14751 AbschriftWolkenstein-Rodenegg, von
Kaiser Friedrich III. fordert die Stände der Grafschaft Tirol auf, die Anschläge Herzog Albrechts III. von Baiern gegen Erzherzog Sigmund wegen des Landes Tirol abzuwehren.
Beiliegend Schriftstück von "vor 1451".
-
Landfriedensstreit zwischen König Friedrich III. und Erzherzog Albrecht von Österreich im Land unter der EnnsFM-WLK 035Archivale14621 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
Die Kommission der Räte Erzherzog Sigmunds von Tirol, Ulrich von Freundsberg, Oswald von Wolkenstein und Mertein Neydegker [Martin Neidegger / Martin Neydecker] in dem Landfriedensstreit zwischen König Friedrich III. und Erzherzog Albrecht von Österreich im Land unter der Enns. Aufstellung der Einkünfte aus den niederösterreichischen...
-
Mandat des Königs Friedrich III. an Herzog Sigmund von Österreich für Georg von Wemding wegen seiner Klagen gegen die Herren von MatschSB-URO Perg 1448-03-11bArchivale11.03.14481 PergamenturkundeUrkunden
Fridrich von Gottes Gnaden römischer Kunig etc. entbietet dem hochgeborenen Sigmund Hertzogen zu Oestarich, seinem lieben Vetter, seine Gnade und alles Gute und teilt ihm mit, dass sein und des Reichs lieben getreuen Georg vom Wemdingen etliche Urteile und Rechtsprüche von Kaiser Sigmund seligen und...
-
Simon, Abt des Klosters Ettal, beglaubigt Ritter Ulrich von Frondsberg Abschriften von Freibriefen, Bestätigungsbriefen und anderer UrkundenSB-URO Perg 1458-07-24Archivale24.07.14581 PergamenturkundeUrkunden
Symon, Abt des Gotteshauses zu Unserer Lieben Frau zu Ettal, beglaubigt dem Ritter Ulrich von Fronsberg die Abschrift der Freibriefe, Bestätigungsbriefe und anderer Urkunden in der Landschaft an der Etsch und im Inntal (Tirol) vom Hause Österreich, sowie von Kaisern und Königen und anderen verliehen...
-
Kaiser Friedrich gibt seine Zustimmung zur Verpfändung des Schlosses Ivano durch Herzog Sigmund von Österreich an Jacob TrappSB-URO Perg 1460-02-20aArchivale20.02.14601 PergamenturkundeUrkunden
Datierung: "Geben zu Wien an Mitichen vor Sannd Peterstag ad kathedram nach kristi gepurde im vierzehenhundert und sechzigisten."