Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (13)
  • Sammlungsbestände (13)

Bestände

  • Urkunden (13)

Serien

  • alle (39)
  • Urkunden 15. Jh. (13)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (13)
  • (-) Urkunden 1460-1479 (13)

Akteure

  • alle (15)
  • Buchner (fränkisch-sächsische Familie) (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • (-) Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (13)

Themen

  • Illuminierte Urkunden (2)

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (11)
  • 1 Papierurkunde (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 13 von 13
  • Ordnung des Handwerks der Goldschmiede zu Ulm, bestätigt durch Kaiser Friedrich III

    SB-URO Perg 1473-07-07
    Archivale
    07.07.1473
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Kaiser Friedrich III. bestätigt und bessert Seibold, Ludwig und Berthold Pfinzing das Wappen

    SB-URO Perg 1473-11-08
    Archivale
    08.11.1473
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Vidimus des Abts Johannes zu St. Egidien in Nürnberg über einen Wappenbrief des Kaisers Friedrich IV. für Sebald, Ludwig, Berthold Pfinzing den Jüngeren zu Nürnberg. Enthält Urkunde 1470 Dezember 20 (Wappenbrief):

    Kaiser Friedrich [III.] bestätigt, verleiht, gibt und begnadet erneut (confirmirn, bestettigen ... verleyhen, geben...

  • Kaiser Friedrich III. ernennt Dietrich von Rysswick, Probst zu Wyscheln, zum kaiserlicherlichen Hofgrafen

    SB-URO Perg 1475-03-07
    Archivale
    07.03.1475
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Der römische Kaiser Friedrich ernennt den Theoderich von Rysswick, Doktor der Rechte und Probst der Kirche zu Wyscheln, zum kaiserlichen Hofgrafen und verleiht ihm die mit dieser Würde verbundenen Privilegien und Freiheiten, als da sind das Recht öffentliche Notare und Richter zu ernennen, das Recht...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur