HA Recherche
-
Danksagung Papst Gregors IX. für die Reformierung von Kloster BrondoloGK-BRO 1229-05-24Archivale24.05.12291 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Papst Gregor (IX.) dankt dem Abte des Klosters St. Justina zu Padua sowie den Pröpsten G. de Monte Crucis und Albertus de Monte Silicis für ihre Bemühungen um Reformierung des bisherigen Benediktinerklosters Brondolo, bestätigt ihren Entschluss, die Reform durch Mönche des Cisterzionserklosters Columba, Diözese Piacenza...
-
Papst Gregor IX. bestätigt dem Cisterzionserkloster Brondolo den Besitz des Kloster St. Salvatoris zu NixiaGK-BRO 1231-02-06Archivale06.02.12311 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
-
Papst Gregor IX. beauftragt den Patriarchen von Grado und seine Suffragane mit dem Schutz der kürzlich in Brondolo zur Reform eingeführten CisterzienserGK-BRO 1231-02-13Archivale13.02.12311 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
-
Papst Gregor IX. nimmt Kloster Brondolo in seinen besonderen Schutz, verordnet die bereits eingeführte Zisterzienserregel und bestätigt die Besitzungen des KlostersGK-BRO 1231-03-10aArchivale10.03.12311 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Papst Gregor IX. nimmt das Kloster Brondolo in seinen besonderen Schutz, bestimmt, dass von der daselbst nunmehr eingeführten Cisterzienserregel nicht abgewichen werden soll, und bestätigt dem Kloster alle seine Besitzungen: den Ort, an dem das Kloster selbst liegt mit Zugehörung in Venedig, die Kirche St...
-
Consistorialbulle Gregors IX. vom 10. März 1231, durch die er das Kloster Brondolo in seinen Schutz nimmtGK-BRO 1231-03-10bArchivale10.03.12311 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Kopie
-
Johannes Tempesta, Notar, transsumiert im Auftrag des Bischofs von Chioggia, Enrico Francescano, die Urkunde Papst Gregors IX. vom 13. Februar 1231GK-BRO 1301-07-26bArchivale26.07.13011 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Johannes Tempesta, Notar zu Clugia, transsumiert im Auftrage des Bischofs Heinrich von Clugia die Urkunde Papst Gregors IX. vom 13. Februrar 1231 Februar [Nr. 46]. Signet. Siegler: Heinrich, Bischof von Chioggia. Zeugen: Heinrich, Bischof von Clugia, Johannes Zanarisius und Jacobus Buserlo, beide Canonici und Notare...