MENÜ
u. a.: Amtliche Sonntagsführungen • Rundschreiben an Pfleger • Wiederaufbaukosten • Aufruf zur Jubiläumsspende • Internationale Kunstausstellung • Besprechung wegen Abriss zerstörter Museumsgebäude • Geschenk- und Leihgeber • Direktorialverfügung • Neuerwerbungen • Personalangaben Ludwig Grote • Diverse Schreiben (Durchschläge): Erich Meyer-Heisig an Bayerisches Staatsarchiv bezüglich
• Primär Schreiben (Typoskript-Abschriften) von Professoren Kurt Bauch, Fritz Baumgart, Ernst Beutler (Freies Deutsches Hochstift), Wolfgang Braunfels, Hans Gerhard Evers, Friedrich Gerke, Hans Kauffmann (Verband Deutscher Kunsthistoriker), Harald Keller, Heinrich Lützeler, Karl Oettinger, Edwin Redslob, P.E. Schramm, Herbert Siebenhüner, und Hans Wentzel. • Mit annotierten
• Manuskripte und Typoskripte zu einem Aufsatz, in dem Ludwig Grote sich mit Kritik seitens Kollegen an der Aufstellung, die der Echternacher Codex im Germanischen Nationalmuseum gefunden hatte, auseinandersetzt • Korrespondenz 1956-1963 • Medienberichte zum Objekt 1955-1957
u.a. GNM-Objekt: KG1138, Prunkeinband des Codex Aureus Epternacensis
Korrespondenz zu Vorträgen und Konzerten, strukturiert A-Z (nach Korrespondent). Enthält auch Programm "Veranstaltungen im Winter 1959/60".