HA Recherche
-
Von Gustav Heil an einen Herrn, o.D.SB-AUT K29.67Archivale1850x19001 BriefAutographen
-
FrühlingswehenSB-BIS 0385.1Archivale04.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck pflanzt als Gärtner den Baum "Schul-Aufsichts Gesetz". Dabei blasen ihm die Heiligen Mamertus, St. Pancratius und St. Servatius, die in Richterrobe, Militäruniform und Jesuitentracht gekleidet sind, Wind entgegen. Bildunterschrift: Wenn nur erst die kalten Tage vorüber wären!
-
Zur SaisonSB-BIS 0399.1Archivale06.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem Eisschrank liegen die außen- und innenpolitischen Probleme als Nahrungsmittel dargestellt. Bildunterschrift: Der europäische Eisschranl
X.A. v. R. Kunze
Zeichner -
Das durchschnittene TischtuchSB-BIS 0611.1Archivale03.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck versucht einen Bischof / den Papst vom gedeckten Tisch zu vertreiben. Im Hintergrund läuft eine Person mit einer Suppenterrine ("Million") vorbei und Camphausen schaut aus der Küche. Bildunterschrift: Rauschebart: "Ew. Hochwürden setzen sich wohl gefälligst an einen anderen Tisch!"
-
ProkrustesSB-BIS 0818.2Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck legt eine Frau in ein zu kurzes Bett "Socialisten(-Ges)etz", so daß ihre Beine ab den Waden herausstehen. Am Gürtel trägt er ein Beil. Bildunterschrift: "Wie ich sehe, ist die Freiheit etwas zu groß – das wollen wir gleich zu ihrer Zufriedenheit abändern!" (Er hackt...
-
Delbrück vor Bismarck. "Meine Herren ..."SB-BIS 0824.1Archivale05.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Delbrück vor Bismarck. "Meine Herren, Sie haben gestern einen solchen Marquis Posa von Idealisten in der Gestalt des Herrn Abgeordneten Delbrück zwei Stunden lang angehört." (Heiterkeit. Sehr gut!) Bamberger, Sitzung am 3. Mai" – Bismarck sitzt im Kostüm des Don Carlos im Lehnstuhl, vor ihm...
-
And'res Etätchen, and'res Mädchen!SB-BIS 0843.1Archivale02.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Im Wald sitzt an einen gemauerten Brunnen eine Frau mit dem Gesicht von Windthorst, einen Krug "Centrum" auf dem Schoß und schaut nach hinten, wo Bismarck in Uniform, ein Schriftstück "MilitairNovelle" unter dem rechten Arm, sich mit einem Mädchen trifft, auf dessen Schürze "Nationalliberal" steht...
-
Hamburger LeidenSB-BIS 0897.1Archivale05.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Aufgestützt auf einen Sarg "Freihafen" mit Hamburger Wappen steht trauernd Frau "Hammonia" als Symbol der Stadt Hamburg mit Mauerkrone auf dem Kopf, neben ihr, nach rechts schauend, Bismarck im pelzverbrämten Mantel, einen kleinen Kessel am Gürtel. Rechts hinter Bismarck ein großes Haus "Zollverein" mit Reichsadler-Fahne...