MENÜ
Johanns, Bischof zu Gurk, nimmt als Gewalthaber der Grafen Heinreich und Johan Meinhart von Gortz, Hainreich den Mesenreuter und seinen Vetter Jorgen von Welsperg in Gnaden und Schutz. Datierung: "Geben ze Lüntz da nach Christes gepurde ergangen waren drewtzehen hudnert jare dar nach in dem
Heinrich, Pfalzgraf zu Kerntten, Graf zu Görtzs und Tyrol, belehnt Chaspar von Welsperg, als Ältesten des Geschlechts und als Lehenträger aller von Welsperg, mti all der Mannschaft und den Afterlehen, die seine Vorvardern von dem Grafen zu Görz und Tirol zu Lehen gehabt haben. Datierung
Walthazar Newnkiricher, Pfleger zu S. Michelspurg, erteilt im Namen seines Herrn, des Grafen Heinreich von Görtz, als Vorsitzender des Hofgerichtes dem Prokurator des Herrn Hans von Welsperg einen Gerichtsbehabbrief, in welchem die Anforderungen, welche der Burggraf Hawg zu Lüntz auf Grund eines Gelschuldbriefes an ihn
Heinreich, Pfalzgraf zu Kernten, Graf zu Görtzs und zu Tyrol, Vogt der Gotteshäuser zu Aglay, Trienndtt und Brichsen, belehnt Walthasar Welsperger, zugleich als Bevollmächtigten der Kinder seines Bruders, weiland Hanns Welsperger, mit dem sogenannten Portzlehen zu Remprechtingen, einem Gut zu Wald auf Ellen, einem Gut