MENÜ
Neuere Abschrift nach Original im bischöflichen Archiv zu Basel, jetzt auf Schloss Pruntrut. König Heinrich (II.) übergibt Bischof Adalbero II. von Basel einen Wald im Elsass jenseits des Rheins in der Grafschaft Uttos zu Eigentum mit dem besonderen Recht, dass niemand ohne Bewilligung des Bischofs
Kaiser Heinrich schenkt auf Intervention seiner Gemahlin Kunigunde und des Abtes Gedehard von Altaich dem Kloster Niederaltaich zehn in der Mark und Grafschaft des Markgrafen Heinrich gelegene Königshufen (mansos regales), deren Grenzen durch die Donau, das Dorf Abtsdorf, zwei Bäume, genannte feleuun (felwa=salix, Weide), die