MENÜ
Abschrift des 18. Jh. König Heinrich IV. schenkt zum Seelenheil seines Vaters Heinrich III. und auf Bitten seiner Mutter Agnes einer gewissen Frau Chuneza zehn Hufen Land in Wulnestat (Nieder-Wöllstadt) im Gau Wethereibe (Wetterau) und in der Grafschaft des Grafen Berthold zu Malstat. Guntherus cansellarius
Heinrich verfügt aufgrund der Intervention seiner Mutter, der Kaiserin Agnes, eine Schenkung zugunsten (des Markgrafen Ernst von Österreich?). Gevehardus canc. vice Liutboldi archicanc. Datierung: "quarta non octobris. Anno dnico incarnarnationis millesino quinquagesimo octavo indictione undecima".