HA Recherche
-
Revers des Herzogs Heinrich in Bayern gegen Hans Gewolf von Degenberg wegen Bürgschafts-LedigungSB-URA 1402fArchivale14021 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Herzog Heinrich in Bayern setzt Hartprecht dem Harskircher zu Langberg den Vitztum in Niederbayern, Hans den Gewolf zum Degenberg, um 2.200 fl. zum Bürgen. Ohne näheres Datum.
-
Revers des Herzogs Heinrich in Bayern gegen Hanns den Gewolf zum Degenberg wegen BürgschaftsbedingungSB-URA 1404aArchivale14041 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Herzog Heinrich (in Bayern) setzt Hannsen den Gewolf zum Degenberg um 700 fl. zum Bürgen gegen Hartprecht den Harskircher zu Langberg. Sine die.
-
Revers des Herzogs Heinrich in Bayern gegen Hanns den Gewolf zum Degenberg wegen BürgschaftsbedingungSB-URA 1404bArchivale14041 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Herzog Heinrich (in Bayern) setzt Hannsen den Gewolf zum Degenberg um 300 fl. zu Bürgen gegen Niclas den Pawlstorffer zum Hawtzenstain. Datierung: "Sine die".
-
Rewers des Herzogs Heinrich in Bayern gegen Hanns den Degenberger wegen BürgschaftSB-URA 1404cArchivale14041 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Herzog Heinrich (in Bayern) setzt Hannsen den Degenberger zum Degenberg zum Bürgen um 850 fl. gegen Sweikger und Stephan den Muschelrieder. Datierung: "Sine die".
-
Bestätigung aller Lehen und Privilegien durch Herzöge Ernst, Wilhelm und Heinrich in Bayern für Erbhofmeister Hans vom DegenbergSB-URA 1427-01-30Archivale30.01.14271 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Datierung: "Geben zu Straubing donnerstag vor Lichtmeß."
-
Privilegien-Bestätigung des Herzogs Heinrich in Bayern für Hans von Degenberg wegen der Gerichtsbarkeit über die Bauern zu Rotenpach und PlattlingSB-URA 1437Archivale14371 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Herzog Heinrich in Bayern bestätigt dem Hanns von Degenberg die altherkömmliche Freiheit, dass keiner seiner Amtleute über die Bauern, die zu den vom Geschlecht der Degenberg gestifteten Messen zu Rotenpach und Pladling gehören, richten soll, die drei Fälle jedoch ausgenommen. Datierung: "Sine die".