MENÜ
Auf den vorderen Seiten des Buches führte Hoechstetter kurze, tagebuchähnliche Notizen, auf den letzten Seiten führte sie ein Telefonverzeichnis.
Die Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth war die Schwester Friedrichs des Großen.
u.a.: • Brief an Sophie Hoechstetter von ihrer Korrektorin (?). Darin: 1 Brief.
Darin Postkarte an Sophie Hoechstetter.
U.a.: farbiges Wappen der Augsburger Hoechstetter (1480), Fotografien des ersten fränkischen Dichtertages (1928), Einladung zum Festessen der fränkischen Dichtertage, Postkarten mit Zeichnungen von Hans Stadlberger welche Sophie Heochsetter zeigen (1942), Fotos von Sophie Hoechstetter, Kritiken zu den Werken von Carola von Crailsheim • Fotos von