Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (6)
  • Familienarchive (3)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (3)

Bestände

  • Imhoff, von 2 (1)
  • Löffelholz von Kolberg 1 (1)
  • Wölckern, von (1)

Akteure

  • alle (4)
  • Imhoff, Christoph Andreas IV. (1)
  • (-) Im Hof, Maria Magdalena (3)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Dokument (1)
  • 1 Konvolut (1)
  • 1 Konvolut[?] (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Inventare, Teilzettel und andere Vermögensunterlagen der Imhoff 1635-1807

    FM-IMH-2 028
    Archivale
    1635-1807
    1 Konvolut
    Imhoff, von 2

    Inventar der Hinterlassenschaft der Ursula Haller (09.03.1658). Inventar der Maria Barbara und des Christoph Andreas III. Imhoff zu Helmstädt (1776, 2x). Inventar des Christoph Andreas III. Imhoff (1780). Teilzettel des Christoph Andreas IV. Imhoff (1776, 2x, 1780). Teilzettel der Maria Magdalena Imhoff, geb. Loeffelholz (1786)...

  • Von Maria Magdalena von Löffelholz dem Christof Andreas Im Hof zugebrachtes Heiratsgut

    FM-LOE-1 A.01.059
    Archivale
    1764
    1 Dokument
    Löffelholz von Kolberg 1

    Beschreibung aller … Haab und Gütter, so der hochwohlgeborenen Frau Maria Magdalena von Im Hof geb. von Löffelholz des Herrn Christof Andreas Im Hof von Helmstat etc. Gemahlin, ihrem Ehegemahl zugebracht hat.

  • Porträts von Verwandten: Maria Magdalena Imhof (1742-1801), P. C. Frhr von Welser (1772-1820)

    FM-WOE 45
    Archivale
    18. / frühes 19. Jh.?
    1 Konvolut[?]
    Wölckern, von

    Maria Magdalena Imhof geb. Freiin Loeffelholz von Colberg (1742-1801), P. C. Frhr von Welser, Senator und Landtags-Abgeordneter (1772-1820)

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur