Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (18)
  • Familienarchive (8)
  • Sammlungsbestände (1)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (9)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (8)
  • Urkunden (1)

Akteure

  • alle (13)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Oswald II., von Wolkenstein (1)
  • Verena, von Stuben (2)
  • (-) Johann, von Görz (9)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (4)
  • 1 Schriftstück (2)
  • 1 Blatt (1)
  • 1 Produkt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 9 von 9
  • Warnung vom Hof des Grafen Johann von Görz vor Anschlägen auf Schloß Rodenegg durch Jörg Ungnad

    FM-WLK 014.33
    Archivale
    16. Jh.
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Graf Johann zu Görz erläßt ein militärisches Aufgebot für das Gericht Alt-Räsen

    FM-WLK 022.14.2
    Archivale
    1456
    1 Blatt
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Pfalzgraf Johann in Kärnten, Graf zu Görz und Tirol, fordert Oswald von Wolkenstein auf, mit anderen zum Kaiser zu reisen (etc.)

    FM-WLK 025.05
    Teil
    1455
    1 Produkt
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Pfalzgraf Johann in Kärnten, Graf zu Görz und Tirol, fordert Oswald von W. auf, mit anderen zum...

  • Johann zu Görz und Tirol weist Balthasar von Welperg an, Verena von Stuben in der Ausübung ihrer weltlichen Regierung zu schirmen, 1455

    FM-WLK 030.1.3
    Archivale
    1455
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Graf Johann zu Görz und Tirol weist den Hptm. zu Luenz Balthasar von Welsperg an, die Äbtissin des Klosters Sonnenburg Verena von Stuben in der Ausübung ihrer weltlichen Regierung zu schirmen.

  • Johann zu Görz und Tirol weist Balthasar von Welperg an, Verena von Stuben in der Ausübung ihrer weltlichen Regierung zu schirmen

    FM-WLK 030.1.4
    Archivale
    1454x1458
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abschrift unbekannten Datums. Graf Johann zu Görz und Tirol weist den Hauptmann zu Luenz Balthasar von Welsperg an, die Äbtissin des Klosters Sonnenburg Verena von Stuben in der Ausübung ihrer weltlichen Regierung zu schirmen.

  • Lehenbrief des Grafen Johann II. von Görz und Tirol für Balthasar von Welsberg mit den St. Michelsperger Lehen

    FM-WLK 1457-05-13a
    Archivale
    26.11.1457
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Johanns, Pfalzgraf in Kernnden, Graf zu Gortz und zu Tirol, Vogt der Gotteshäuser zu Aglay, zu Triennt und zu Brichsen, belehnt Walthasar von Welsperg, zugleich an Staat der Kinder seines Bruders †Hanns Welsperger mit dem Portzlehen zu Reinprechtingen, ferner mit einem Gut zu Walld auf...

  • Lehenbrief des Grafen Johann II. von Görz und Tirol für Balthasar von Welsberg

    FM-WLK 1457-11-26
    Archivale
    26.11.1457
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Johanns Pfalzgraf zu Kernnden, Graf zu Görtz und zu Tirol, Vogt der Gotteshäuser zu Aglay, zu Triennt und zu Brichsen, belehnt Walthasar von Welsperg als Stellvertreter des außer Landes befindlichen Sigmund von Welsperg, seines Vetters, mit allen diesem Geschlecht zukommenden Gütern zu Welsperg, Taisten, Haslach...

  • Urfehde des Nikolaus Steiner gegen Oswald II. von Wolkenstein

    FM-WLK 1458-08-05
    Archivale
    05.08.1458
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Niklas Stainer ab der Kosten und sein Sohn Lienhart beurkunden, dass sie auf die Klage des Bartholme Taffernär von Herrn Walthasar von Welsperg als Anwalt des Herrn Johann, Pfalgrafen zu Kärenden, Grafen zu Görtz und Tirol, vor Gericht nach S. Larentzen geruhen, hier gegenüber dem...

  • Lehenbrief des Pfalzgrafen Johann in Kärnten für Hans Seemann in Mangern über die Höfe, den Aschhof und den Winkelhof

    SB-URO Perg 1457-09-30b
    Archivale
    30.09.1457
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Johanns, Pfalzgraf in Kernndtn, Graf zu Görtz und zu Tyrol, verleiht dem Hanns Seeman an Statt seines Vaters Conrat Seeman von Mangern einen Hof, gelegen unter Sand Michellpurg bei Sand Martein, genannt der Aschhoff, und einen Hof zu Pfallzenn, genannt der Winkkelhoff. Siegler: Johanns, Pfalzgraf...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur