Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (9)
  • Sammlungsbestände (9)

Bestände

  • alle (9)
  • (-) Urkundenabschriften (9)

Akteure

  • alle (12)
  • Friedrich I., Brandenburg, Kurfürst (2)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • (-) Johann III., Nürnberg, Burggraf (9)

Themen

Orte

  • Schauenstein <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • 1 Urkundenabschrift (7)
  • 1 Exemplar (1)
  • 3 Exemplare (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 9 von 9
  • Kaufbrief des Ulrich von Aufseß für den Burggrafen Johannes zu Nürnberg über einen Theil am Schloße Aufseß

    SB-URA 1410-11-02
    Archivale
    02.11.1410
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Vlrich von Aufseß und Barbara seine Frau verkaufen mit Bewilligung ihres Schwagers und Bruders Mathes von Maspach an den Burggrafen Johanns zu Nürnberg ihren Antheil an der Veste Auffses mit allen Zugehörungen und Rechten an die Summe von Sechzehnhundert Gulden rheinischer Währung. Siegler...

  • Schuldverschreibung des Burggrafen Johann zu Nürnberg für Ulrich Lichtenberg über 198 fl.

    SB-URA 1412-03-20
    Archivale
    20.03.1412
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Abschrift, nach Original im Staatsarchiv Bamberg. Johann, Burggraf zu Nürnberg, bekennt, daß er Ulrich Lichtenberg 198 fl. rh. schuldig geworden sei, und bestimmt dagegen, daß er seinen Anteil am Schloss Aufseß mit allen seinen Zugehörungen mit Ausnahme der Waldung amtmannsweise innehaben soll bis zur Tilgung...

  • Schuldverschreibung des Burggrafen Johann zu Nürnberg für Ulrich Lichtenberg über eine Schuld von 800 Gulden

    SB-URA 1415-02-02
    Archivale
    15.02.1415
    3 Exemplare
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Johanns, Burggraf zu Nuremberg bekennt, Vlrich Lichtenberger VIII C Gulden rhein. schuldig geworden zu sein, verspricht diese Summe mit sechzig Gulden zu verzinsen, dazu CCCII Simmer Korns Hollfelder Mass, welches die von Holfelt jährlich pflichtig sind zu geben und setzt dagegen ein seinen...

  • König Sigmund bestätigt Markgraf Friedrich von Brandenburg und Burggraf Johann von Nürnberg Freiheiten und Rechte

    SB-URA 1417-07-24
    Archivale
    24.07.1417
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Bestätigungsurkunde König Sigmunds für Markgraf Friedrich von Brandenburg und Burggraf Johann von Nürnberg über alle Freiheiten und Rechte des kaiserlichen Landgerichts zu Nürnberg. Datierung: "Costenz an St. Jacobi abent".

  • Spruchbrief des Burggrafen Johann von Nürnberg im Streit zwischen Conrad von Aufseß und Else wegen des Sitzes Schönwald

    SB-URA 1417-08-12
    Archivale
    12.08.1417
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Abschrift nach Original im Staatsarchiv Bamberg. Johanns, Burggraf zu Nürnberg, schlichtet einen Streit zwischen dem Ritter Conrad von Aufseeß, Amtmann zum Hof, auf der einen und Frau Else, Witwe des Otto Ponpeiß auf der anderen Seite wegen des Sitzes Schönwald dahin, dass Conrad von Aufseeß...

  • Quittung des Oswald, Grafen zu Truhendingen für den Burggrafen Johann zu Nürnberg über 170 Gulden Zins

    SB-URA 1418-04-05
    Archivale
    05.04.1418
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Oswalt, Graf von Truhendingen, bekennt, dass Burggraf Johanns zu Nuremberg eine Schuld im Betrage von hundert und siebzig Gulden rheinisch an den Ritter Conrat von Auffses für ihn übernommen habe, und quittiert ihm über diesen selben Betrag als Zinszahlung von einer ihm schuldigen...

  • Urfehdebrief des Ulein Rinck für Burggraf Johann zu Nürnberg

    SB-URA 1419-08-27
    Archivale
    27.08.1419
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Abschrift unbekannten Datums. Ulein Rinck gelobt, nachdem ihm Johanns, Burggraf zu Nuremberg, auf Bitte ehrbarer und frommer Leute vergeben, gegen denselben nichts mehr vorzunehmen, sondern sich an freundlichen Rechten genügen lassen zu wollen, wenn er etwas zu ihm oder den seinen zu sprechen haben würde...

  • Quittung des Grafen Oswald von Truhendingen für Burggraf Johann zu Nürnberg über eine Zinszahlung

    SB-URA 1420-03-18
    Archivale
    18.03.1420
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Oswald, Graf von Truhendingen, bekennt, dass ihm Cunrad von Aufsess, Ritter, und Herman, Pfarrer zu Scawenstain, wegen des Burggrafen Johanns von Nuremberg zweihundert Gulden ausgerichtet haben, welche letzterer ihm auf kommende Fristen als Zinsen zu zahlen schuldig ist, und sagt ihm der vorgenannten Summe Geldes...

  • Konsens des Markgrafen Friedrich zu Brandenburg für Albrecht von Aufseß über eine Versicherung auf Wüstenstein und den Zehnten zu Simbelnbuck [?]

    SB-URA 1422-05-18
    Archivale
    18.05.1422
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Abschrift des 17. Jh., nach Original im Staatsarchiv Bamberg. Friederich, Markgraf zu Brandenburg, erneuert für seinen Diener und Getreuen Albrecht von Auffsees den von seinem verstorbenen Bruder Johanns zu Nürnberg erteilten lehnsherrlichen Konsens über die Versicherung von dreitausend fl. rh. auf Wüstenstein und auf den...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur