MENÜ
Johannes, Bischof zu Freysing, belehnt Sigmund von Weldsperg für sich und anstatt Walthasar von Weldsperg und der Kinder weiland Hannsen von Weldsperg mit folgenden, von dem Gotteshaus zu Freising und der Herrschaft Inching rührenden Lehenstücken: einen Hof zu Sultzenpach auf Cartitsch nebst Mühle und Äckern
Johanns, Bischof von Freysingen, belehnt den Herrn Walthasar von Welsperg, Ritter, mit einem Hofe zu Sultzenpach auf Carttisch und einem Hofe im Mühltal mit den dazu gehörigen Äckern. Datierung: "Der geben ist an Eritag negst nach sand Veitstag nach Cristi vnnsers lieben herrn geburde viertzehenhundert
Der Generalvikar in pontificalibus der Freisinger (Frisingensis) Kirche Johannes Bischof von Spalatro/Salona (Salonensi) OMin beurkundet die in der Benedictus-Kapelle des Domes erfolgte Weihe des Johannes Rotenpacher aus Aybling, Schüler aus der Diözese Freising, zum Akolythen. Johannes, episcopus Solonensis, ordinis minorum, in pontificalibus ecclesie Frisingensis vices