Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (5)
  • Sammlungsbestände (5)

Bestände

  • Urkunden (5)

Serien

  • alle (15)
  • Urkunden 10. bis 14. Jh. (5)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (5)
  • (-) Urkunden 0900-1299 (5)

Akteure

  • alle (6)
  • Gerlach I., von Limburg (1)
  • (-) Johanniter. Kommende Nieder-Weisel (5)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (5)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 5 von 5
  • Werner und seine Frau Benedicta treten in den Johanniterorden in Nieder-Weisel ein und übermachen diesem ihre Güter

    SB-URO Perg 1259-11
    Archivale
    11.1259
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Wernher, Bürger von Wetzlar, und Benedicta, seine Gattin Benedicta lassen sich in die Gemeinschaft der Brüder des Hospitals St. Johannis in Wizle aufnehmen und vermachen demselben testamentarisch alle ihre Güter mit der Bedingung, dass sie Zeit ihres Lebens im Besitz derselben bleiben und unter Festsetzung...

  • Die Schwestern Richenza und Winthrude aus Wetzlar übergeben an den Johanniterorden in Nieder-Weisel ihre Güter

    SB-URO Perg 1259-11-06
    Archivale
    06.11.1259
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Die Schwestern Richeza und Winthrudis zu Wetzlar setzen um ihres Seelenheiles willen die Hospitalbrüder zum hl. Johannes zu Wizle (Weisel) zu Erben ein ihres gesamten gegenwärtigen und künftigen Besitzes mit dem Vorbehalt eigener Nutznießung dieser ihrer Güter zu Lebzeiten, die auch noch dem überlebenden Teil...

  • Konrad Reyo vermacht dem Johanniterorden in Nieder-Weisel seine Güter

    SB-URO Perg 1284-03-01
    Archivale
    01.03.1284
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Conradus, genannt Reyo, Bürger von Wetzlar, und seine Gattin Alheydis vermachen mit Zustimmung ihres Sohnes Hermannus, der in den Orden der Johanniter-Brüder eingetreten ist, dem Commendator und den Brüdern des Johanniter-Hauses zu Wizele erblich alle ihre Güter mit Ausnahme des von ihnen bewohnten, bei dem...

  • Johannes von Limburg vermacht dem Johanniter-Orden in Nieder-Weisel Güter bei Gambach

    SB-URO Perg 1285-09
    Archivale
    09.1285
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Herr Johannes der jüngere von Lympurch und seine Gattin Elizabet schenken unter Zustimmung des Herrn Gerlacus de Lympurch den Brüdern des Hospitals zu Wizzele mehrere Güter im Distrikt Gambach, 14 ½ Tagewerk umfassend, wegen welcher Streit bestanden hat, zum ewigen Besitze. Datierung: "Datum in medio...

  • Konrad und Winther von Crastele übergeben dem Johanniterorden in Nieder-Weisel jährliche Abgaben

    SB-URO Perg 1296-04-03
    Archivale
    03.04.1296
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Konrad und Winther von Crastele, Gebrüder, verpflichten sich zu Gunsten des Johanniterhauses zu Wizele alljährlich auf Michaelis von ihren Gütern zu Wydenhusen 2 ½ Malter Roggen in die Stadt Wetzlar abliefern zu lassen. Siegler: Stadt Wetzlar, Castellorum de Calismunt. Datierung: "Datum apud Calismuntum anno domini...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur