MENÜ
Wernher, Bürger von Wetzlar, und Benedicta, seine Gattin Benedicta lassen sich in die Gemeinschaft der Brüder des Hospitals St. Johannis in Wizle aufnehmen und vermachen demselben testamentarisch alle ihre Güter mit der Bedingung, dass sie Zeit ihres Lebens im Besitz derselben bleiben und unter Festsetzung...
Die Schwestern Richeza und Winthrudis zu Wetzlar setzen um ihres Seelenheiles willen die Hospitalbrüder zum hl. Johannes zu Wizle (Weisel) zu Erben ein ihres gesamten gegenwärtigen und künftigen Besitzes mit dem Vorbehalt eigener Nutznießung dieser ihrer Güter zu Lebzeiten, die auch noch dem überlebenden Teil...
Conradus, genannt Reyo, Bürger von Wetzlar, und seine Gattin Alheydis vermachen mit Zustimmung ihres Sohnes Hermannus, der in den Orden der Johanniter-Brüder eingetreten ist, dem Commendator und den Brüdern des Johanniter-Hauses zu Wizele erblich alle ihre Güter mit Ausnahme des von ihnen bewohnten, bei dem...
Herr Johannes der jüngere von Lympurch und seine Gattin Elizabet schenken unter Zustimmung des Herrn Gerlacus de Lympurch den Brüdern des Hospitals zu Wizzele mehrere Güter im Distrikt Gambach, 14 ½ Tagewerk umfassend, wegen welcher Streit bestanden hat, zum ewigen Besitze. Datierung: "Datum in medio...
Konrad und Winther von Crastele, Gebrüder, verpflichten sich zu Gunsten des Johanniterhauses zu Wizele alljährlich auf Michaelis von ihren Gütern zu Wydenhusen 2 ½ Malter Roggen in die Stadt Wetzlar abliefern zu lassen. Siegler: Stadt Wetzlar, Castellorum de Calismunt. Datierung: "Datum apud Calismuntum anno domini...