MENÜ
Carl, Erzherzog zu Oesterreich etc., belehnt Sigmund, Freiherrn von Wolckhenstain und Rodnegg, zugleich im Namen seiner Geschwister und lehenberechtigten Vettern und Muhmen, mit zwei von der Herrschaft Brixen währenden Lehenstücken, nemlich einer Wiese im Galgenpühl und einem Baumgarten an der Kreuzstraße. Datierung: "Geben in vnserer
Carl, Erzherzog zu Österreich, zu Burgundt, Steyr, Kärndten, Crain und Würtemberg, Bischof zu Brixen und Bresslau, Graf zu Habspurg, Tyrol und Görtz, belehnt als Fürst und Herr des Stiftes Brixen den Freiherrn Sigmund zu Wolckhenstein und Rodnegg mit der Veste Sallegg nebst allem Zubehör.
Carl, Erzherzog von Österreich, Herzog zu Burgundt, Steyr, Kärndten, Crain und Würtemberg, Bischof zu Brixen und Breslau, Graf zu Habsburg, Tyrol und Görtz, etc. belehnt als Fürst und Herr des Stiftes Brixen den Freiherrn Sigmund zu Wolckhenstain und Rodnegg mit den Zehenten aus den Höfen