Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (6)
  • Alle Bestandsgruppen (3)
  • (-) Sammlungsbestände (3)

Bestände

  • Urkundenabschriften (3)

Akteure

  • alle (4)
  • Ulrich II., Salem, Abt (1)
  • (-) Karl IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • alle (3)
  • (-) 1 Urkundenabschrift (3)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Privileg König Karls IV. für das Kloster Salmansweiler über die Exemption der Kloster Untertanen von fremder Gerichtsbarkeit

    SB-URA 1354-02-24
    Archivale
    24.02.1354
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Carl römischer König beurkundet, dass er dem Abt und Konvent des Zisterzienserklosters zu Salmansweyler das Privilegium erteilt habe, dass alle Leute und Diener des Klosters um aller weltlichen Sachen willen vor kein anderes Gericht als den jeweiligen Klosterrichter zur Verantwortung gezogen werden sollen...

  • Kaiser Karl IV. belehnt Sophia, die Witwe des Burggrafen Albrecht, mit dem Markt Altdorf und dem Dorf Heroldsberg

    SB-URA 1361-04-05
    Archivale
    05.04.1361
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften
  • Gerichtsbrief des Landrichters Konrad von Aufseß zu Bamberg für die Judengemeinde in Bamberg über eine außerordentliche Steuer

    SB-URA 1378-01-28
    Archivale
    28.01.1378
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift, nach dem K. Privil. Buch s. 80 im Archiv zu Bamberg. Conrad von Aufsezz, Ritter, Landrichter des Gotteshauses zu Bamberg, auf dem Roppach, bestätigt durch einen Gerichtsbrief, dass die Juden Joseph von Tilsperg, Kaufmann von Wynsheim, Leb von Ypfhouen und Masse Schalant, die...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur