MENÜ
Jacob Fugger beurkundet, dass ihm Herr Paul von Armstorf Ritter und Rath des Königs Karl von Spanien 5 Wechselbriefe datiert Saragossa am neunten Tag Januarii überantwortet habe, nämlich 1.) Von Petro Bellaccy und Zanobi Slartini und Gesellschaft um 55000 rheinische Gulden an Philipo Gualderati zu
Karle, König von Castilien etc., Haupt und Oberster des Ordens des goldenen Vließes, beauftragt den Jenne des Prez genannt Salins, Folger der Wappen, sich zu Herrn Michel von Volckestein zu verfügen und demselben anzuzeigen, dass König Karle und seine Ordensbrüder, die Ritter, in dem in
Worms. Kaiser Karl V. gewährt der Paula von Firmian, Hofmeisterin der Königin Maria und der Herzherzogin Anna, die Gnade, die 100 Gulden Jahresgehalt, welche ihr Kaiser Maximilian ausgesetzt, vom Zoll zu Lueg (Gemeinde Gries am Brenner) zu erheben.
Karl V. römischer Kaiser, beurkundet dass er Michael Freiherrn zu Wolkenstein Landhofmeister der oberösterreichischen Lande bezüglich der Irrungen zwischen ihm und Anton von Thun, wegen der Verlassenschaft Veit Georg und Balthasar Freiherr von Wolkenstein, eine von Kaiser Maximilian ratifizierte Deklaration des Hofgerichts zu Trient konfirmiert
Kaiser Karl V. erteilt den Gebrüdern Lucas, Wolfgang, Stephan und Leopold den Grasswein einen Wappenbrief. (Vermehrung des Wappens durch das ihres Urahns Otacker Salhentepler, des letzten seines Namens und Geschlechts.) Siegler: der Kaiser, Niclas Ziegel, Vicecancellarius. Datierung: "Geben in unnser Statt Prüsl in Brabanndt am