Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (40)
  • Familienarchive (13)
  • Reichsstädte (3)
  • Sammlungsbestände (3)
  • Hausarchiv (1)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (20)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 1 (13)
  • Reichsstadt Nürnberg (3)
  • Urkunden (2)
  • GNM-AKTEN (1)
  • Urkundenabschriften (1)

Akteure

  • alle (36)
  • Aufseß, Hans von und zu (1)
  • Behaim, Friedrich (1)
  • Julius, Würzburg, Bischof (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Kress, Anton (1)
  • Kress von Kressenstein, Caspar (2)
  • Kress von Kressenstein, Catharina (2)
  • Kress von Kressenstein, Christoph (1)
  • Kress von Kressenstein, Helena (1)
  • Nützel, Kaspar (1)
  • Pirckheimer, Charitas (4)
  • (-) Kloster Sankt Klara Nürnberg (20)

Themen

Orte

  • Dießfurth <Deutschland> (1)
  • Ingolstadt <Deutschland> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (3)
  • Poppenreuth <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • 1 Produkt[?] (7)
  • 1 Pergamenturkunde (2)
  • 2 Briefe[?] (2)
  • 1 Brief (1)
  • 1 Konvolut (1)
  • 1 Konvolut[?] (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 1 Urkundenabschrift (1)
  • 2 Handschriften (1)
  • 2 Schriftstücke (1)
  • 3 Schriftstücke (1)
  • 14 Briefe (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 20
  • Tausch von Gütern gegen andere Güter zu Kraftshof, die dem Kloster St. Klara zuständig gewesen sind

    FM-KRE-1 04a.C.07
    Archivale
    1500x1800
    1 Produkt[?]
    Kress von Kressenstein 1

    Abschrift.

  • Ursula Muffel, Äbtissin zu St. Klara, beleiht Hans Knauer mit dem Hof zu Kraftshof

    FM-KRE-1 04a.G.14
    Archivale
    1548
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1
  • Tausch einiger Kressischer Güter mit Gütern des Klosters St. Klara zu Kraftshof

    FM-KRE-1 04a.G.15
    Archivale
    16. Jh.
    1 Produkt[?]
    Kress von Kressenstein 1

    Entwurf.

  • Gilch Wezler überschreibt dem Klarissenkloster eine Wiese auf der Fürreuth bei Schweinau

    FM-KRE-1 09.N.22
    Archivale
    1520
    1 Produkt[?]
    Kress von Kressenstein 1

    Überschreibung einer Wiese auf der Fürreuth bei Schweinau von dem Taschner Gilch Wezler an das Klarissenkloster.

  • Kressinnen im Kloster zu St. Klara

    FM-KRE-1 27.B.1
    Archivale
    1400x1760
    1 Produkt[?]
    Kress von Kressenstein 1

    Verzeichnis.

  • Äbtissin Margaretha Grundherr quittiert den Empfang von 400 Gulden für Margaretha Kress

    FM-KRE-1 27.B.3
    Archivale
    1470
    1 Produkt[?]
    Kress von Kressenstein 1
    Vgl. FM-KRE-1 27.B.2.
  • Äbtissin Margaretha Grundherr quittiert den Empfang von 500 Gulden für Brigitta und Anna Kress

    FM-KRE-1 27.B.4
    Archivale
    1483
    1 Produkt[?]
    Kress von Kressenstein 1
    Äbtissin Margaretha Grundherr quittiert den Empfang von 500 Gulden für Brigitta und Anna Kress, die Töchter des Hieronymus Kress.
  • Familienbriefe an Anton Kress

    FM-KRE-1 27.G.070-083
    Archivale
    1505-1509
    14 Briefe
    Kress von Kressenstein 1

    Antons Schwester Catharina und sein Vater Anton Kress berichten über den Haushalt und besonders über einen lehenbaren Eybischen Hof zu Poppenreuth. Weitere Schreiben von dem in Freiberg und später in Ingolstadt studierenden Christoph Kress, der Anton abwechselnd seinen Bruder und agnatum nennt, mit beigelegten Schreiben...

  • Äbtissin und Convent zu St. Klara in Nürnberg quittieren den Erben der Helena Kress den Empfang von 300 Gulden aus deren Erbe

    FM-KRE-1 30.E.06
    Archivale
    02.07.1563
    1 Produkt[?]
    Kress von Kressenstein 1
  • Von Margaretha Kress zu St. Klara an ihren Bruder Caspar Kress, 1500x1521

    FM-KRE-1 31.C.03-05
    Archivale
    1500x1521
    3 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 1

    Neujahrs- und Trostschreiben von Margaretha Kress zu St. Klara an ihren Bruder Caspar Kress wegen seiner erlittenen Schmerzen.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur