Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (6)
  • Alle Bestandsgruppen (3)
  • (-) Sammlungsbestände (3)

Bestände

  • Urkunden (2)
  • Urkundenabschriften (1)

Akteure

  • alle (5)
  • Behaim, Friedrich (1)
  • Pirckheimer, Charitas (1)
  • (-) Kloster Sankt Klara Nürnberg (3)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (2)
  • 1 Urkundenabschrift (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Erblehenbrief der Äbtissin Clara Stromer zu St. Klara in Nürnberg für Cunrat Korster über eine Erbe zu Fischbach

    SB-URA 1407-10-08
    Archivale
    08.10.1407
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Gleichzeitige Abschrift. Schwester Clara Stromerin, Äbtissin, und der Konvent St. Clara zu Nürnberg verleihen das ihnen von Ullein Prehklein von Vischpach aufgegebene Erbe daselbst an Cunrat den Korster und Agnes, dessen Hausfrau, zu einem rechten Erbe. Datierung: "Geben am samstag vor Dionisius tag 1407".

  • Quittung der Katharina Meurlerin für die Äbtissin Clara Gundelfingerin und den Konvent des Clara Klosters zu Nürnberg

    SB-URO Perg 1456-11-24
    Archivale
    24.11.1456
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Katherina Meurlerin, eine Schwester der dritten Regel Sant Franciscen, den seit [?] wohnhaft zu Babenbergk bei dem Prior und Convent U L [?] Frauen Brüder daselbst, bekennt, dass ihn Frau Clara Gundelfingerin, Äbtissin Sant Claren Ordens zu Nurenberg, und der Convent daselbst 75 Pfund sie...

  • Tausch- und Übergabebrief des Klosters St. Klara für Friedrich Behaim über drei Güter zu Fischbach

    SB-URO Perg 1521-09-02
    Archivale
    02.09.1521
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Schwester Caritas Brickheimer, der Zeit Äbtissin des Klosters zu St. Klara in Nürnberg, und der Konvent der Schwestern daselbst, verkaufen dem Friedrich Behaim, des Raths zu Nürnberg, ihre drei Güter zu Fischbach tauschweise gegen eine jährliche Abgabe von 6 Gulden Währung und einer Faßnachthenne von...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur