MENÜ
Niklaw und Paulos Gebrüder von Schönnekke verzichten freiwillig auf die 3 Fuder Weingeld auf Vilanders zu Fuchsperg, die ihrem Vater Rainbreht dem Schoennekker von dem Gotshaus zu Svonberch verpfändet waren, und sprechen das Kloster in Gegenwart der Äbtissin Frau Berhte und des Convents von dieser
Ursula Kytzin, Äbtissin des Gotteshauses zu Sonburg belehnt Hans Trawtsun mit dem Hof zu Seel als Kunkellehen. Siegler: Äbtissin. Siegler: Äbtissin. Datierung: Das ist geschehen nach Crists gepurt im viertzenhundertisten jar vnd dem zwölften am nächsten Suntag nach dem hailigen auffart tag.
Katharina, Äbtissin zu Sonnenburg, belehnt Herrn Sygmundt, Freiherrn zu Wolckhenstain und Rodnegg, obersten Erbstallmeister und Fürschneider zu Tyrol, röm. kais. Majestät geheimer Rat mit dem Hof zu Söll.
Siegler: Prälatur
Datierung: "...vnd geben in vnnserm gotzhaus Sonnenburg den syben und zwaintzigisten tag monats Septembris, anch
Katharina, Äbtissin zu Sonnenburg, belehnt Herrn Sygmundt, Freihernn zu Wolckhenstain und Rodnegg, obersten Erbstallmeister und Fürschneider zu Tyroll, röm. kais. Majestät geheimen Rat, mit einer Wiese auf dem Weydach, einem Joch Acker zu Moss, zwei Tagmahd Wiesen vor Auslueg, zwei Last Acker zu Vndterpach, einem
Katharina, Äbtissin zu Sonnenburg, belehnt Herrn Sygmundt, Freiherrn zu Wolckhenstain und Rodnegg, obersten Erbstallmeister und Fürschneider zu Tyrol, röm. kais. Majestät Geheimer Rat, zugleich im Namen seiner Brüder, Schwestern, Vetter und Muhmen, mit einer Wiese genannt das Pitzan. Siegler: Prälatur. Datierung: "geben in vnnserm gotzhaus
Maria Antonia, Äbtissin des Stiftes und Gotteshauses Sonnenburg, belehnt nach dem Ableben des bisherigen Lehenträgers, des Graf Franz Ludwig von Särnthein, den Grafen Michael Fortnät Ignäti von Wolckhenstain, Herrn zu Rodnegg, der römisch-kaiserlichen Majestät Hofkammerrat, zugleich im Namen seiner mitberechtigten Anverwandten, mit einer Wiese, genannt
Maria Benedicta, Äbtissin des fürstlichen Stifts und Gotteshauses Sonnenburg, belehnt den Pfleger der Herrschaft Rodnegg, Herrn Johann Jakob Preu als abgeordneten Gewalthaber des Reichsgrafen Michael Forunät Ignäti zu Wolckhenstain, Herrn zu Rodnegg, k.k. Kämmerer und Geheimrat und seiner Anverwandten mit einer vom genannten Gotteshaus zu