HA Recherche
-
Johann zu Görz und Tirol weist Balthasar von Welperg an, Verena von Stuben in der Ausübung ihrer weltlichen Regierung zu schirmenFM-WLK 030.1.4Archivale1454x14581 SchriftstückWolkenstein-Rodenegg, von
Abschrift unbekannten Datums. Graf Johann zu Görz und Tirol weist den Hauptmann zu Luenz Balthasar von Welsperg an, die Äbtissin des Klosters Sonnenburg Verena von Stuben in der Ausübung ihrer weltlichen Regierung zu schirmen.
-
Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, Kloster Sonnenburg mit Lebensmitteln zu versehenFM-WLK 030.1.6Archivale14561 SchriftstückWolkenstein-Rodenegg, von
Herzog Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, Äbtissin und Konvent des Klosters Sonnenburg ungeachtet von deren Kontroverse mit dem Kardinalbischof von Brixen mit Lebensmitteln zu versehen.
-
Erzherzog Sigmund zu Österreich befiehlt, der Äbtissin zu Sonnenburg Leute zu vereidigenFM-WLK 030.2.3Archivale14861 SchriftstückWolkenstein-Rodenegg, von
Erzherzog Sigmund zu Österreich befiehlt seinen Hauptleuten am Eisack, Oswald d.J. zu Wolkenstein und Heinrich Harber, auf Einladung der Äbtissin zu Sonnenburg deren Leute auf die Landesordnung zu vereidigen
-
Catharina, Äbtissin zu Sonnenburg, belehnt Carl von Wolkenstein mit dem Hof zu SöllFM-WLK 552.2.2Archivale16021 SchriftstückWolkenstein-Rodenegg, von
Abschrift unbekannten Datums.
-
Catharina, Äbtissin zu Sonnenburg, belehnt Carl von WolkensteinFM-WLK 552.2.3Archivale16021 SchriftstückWolkenstein-Rodenegg, von
Abschrift unbekannten Datums. Äbtissin Catharina zu Sonnenburg belehnt Carl Freiherrn zu Wolkenstein mit 2 Tagwerk Wiese auf dem Weidach u.a. Grundstücken bei Sonnenburg.