Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (13)
  • Familienarchive (13)

Bestände

  • alle (13)
  • (-) Kress von Kressenstein 1 (13)

Akteure

  • alle (18)
  • Loeffelholz von Kolberg, Thomas (1)
  • Rotenhan, Sebastian von (1)
  • Tucher, Sixt (1)
  • Wirth, Caspar (2)
  • (-) Kress, Anton (13)

Themen

Orte

  • München <Deutschland> (1)
  • Padua <Italien> (1)
  • Pavia <Italien> (1)
  • Rom <Italien> (1)
  • Schwabach <Deutschland> (1)
  • Würzburg <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • alle (13)
  • (-) 1 Konvolut (13)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 13
  • An Anton Kress während seiner Studienzeit in Pavia und Padua

    FM-KRE-1 27.F.001-044
    Archivale
    1499x1503
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    Von Jacob Putrich, Balthasar Lamberger, Carl Goldly, Wilhelm von Nidek (der ihm in FM-KRE-1 27.F.010 Georg Besserer empfiehlt), Sebastian von Rotenhan aus Rentweinsdorf, Johann Bilzmayer, C. von Frauenberg, Hieronymus Ebner, Dionysius Manna, Willibald Pirckheimer (der ihm in Brief Nr. FM-KRE-1 27.F.026 über einen von ihm...

  • Anweisung von Sixt Tucher für Anton Kress wegen seiner Nachfolge als Probst zu St. Lorenz nach Rom, Siena und Bamberg zu reisen

    FM-KRE-1 27.F.046-051
    Archivale
    1503, 1504
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    ca. 6 Dokumente.

  • Vom St. Sebalder Probst Erasmus Toppler wegen der Nachfolge von Anton Kress als Probst zu St. Lorenz, 1503-1504

    FM-KRE-1 27.F.052-057
    Archivale
    1503-1504
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1
  • Von Conrad Nützel an Anton Kress, 1504 und 1505

    FM-KRE-1 27.F.063-075
    Archivale
    1504, 1505
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    Conrad Nützel, der Vetter und ehemalige Studienfreund aus Pavia, berichtet allerhand Neuigkeiten aus Italien, u. a. wie der Frieden zwischen Kaiser Maximilian und dem König von Frankreich zu Mailand ausgerufen wurde sowie Nützels Antworten auf die Nachrichten über den Markgrafenkrieg und sein Bedauern über den...

  • Von Dekan Georg Faerber an Anton Kress mit Nachrichten aus Rom und Eschenbach, 1503x1513

    FM-KRE-1 27.F.085-092
    Archivale
    1503x1513
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    Der Spalter Dekan Georg Faerber, der gegen den Bischof zu Eichstätt und den Offizial zu Spalt in Rom einen Prozess geführt hat und dort zugleich die Geschäfte des Markgrafen zu Brandenburg besorgte, berichtet u. a. über den Freund Caspar Wirth aus Eschenbach sowie über das...

  • Von Caspar Barth, Johann Linke und Sebastian von Rotenhan an Anton Kress

    FM-KRE-1 27.F.093-101
    Archivale
    ca. 1503-1513
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    Caspar Barth, Pleban in Schwabach.

  • An Anton Kress aus Bamberg, 1504-1513

    FM-KRE-1 27.G.001-042
    Archivale
    1504-1515
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    Johann Rüdiger, Stephan Schneidewin, Jobst von Aufseß, Wilhelm von Eyb, Heinrich Kratwol, Eberhard von Rabenstein und Gregorius Erdmann aus Bamberg korrespondieren mit Anton Kress in verschiedenen Angelegenheiten, besonders aber wegen des von ihm nach Bamberg zu zahlenden Geldes.

  • An Anton Kress aus der weiteren Verwandtschaft, 1504-1513

    FM-KRE-1 27.G.043-061b
    Archivale
    1504-1515
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    E. Scheurl, Georg Löffelholz, Stephan Muffel aus Ermreuth, der Absberger Hauptmann Thomas Löffelholz, Clara Löffelholz zu St. Katharina, B. Baumgärtner [Paumgartner] und Hieronymus Futterer aus Pavia sowie Gabriel Kramer von der Grolandsbürg korrespondieren mit Anton Kress in verschiedenen Angelegenheiten.

  • Von M. S. W. und Abraham Dietrich aus Regensburg, Leonhard Kadinger aus Pilzhofen und Conrad Jordan aus Wolfstätt an Anton Kress

    FM-KRE-1 27.G.062-069
    Archivale
    1505-1509
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    ca. 8 Briefe.

  • Verschiedene Schreiben aus Ingolstadt an Anton Kress

    FM-KRE-1 27.G.084-105
    Archivale
    1506-1509
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    Korrespondenz mit Johann Otten und Heinrich Schmidberg aus Erfurt, Johann von Wolkestein zu Wittenberg, Dr. Johann und Martin Loß, Michael Fenck, dem Eybischen Kanonikus Dr. Hieronymus de Croatia sowie Anton Portschner.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur