Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (112)
  • Familienarchive (112)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 1 (92)
  • Kress von Kressenstein 6 (10)
  • Kress von Kressenstein 4 (7)
  • Imhoff, von 1 (3)

Serien

  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 1 (80)
  • 27 Familienangehörige in geistlichen Ämtern und Klöstern (61)
  • E-G Korrespondenz von Anton †1513 (31)
  • D Anton (1478-1513), Probst von St. Lorenz (29)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 6 (10)
  • 4a Kraftshofer Güter und Untertanen, Jagd und Gemeinherrschaft (8)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 4 (7)
  • G-H Untertanengüter 1382-1594 (6)
  • FM-KRE-6, B: Kleines Regal an der nördlichen Wand (5)
  • Stiche, Zeichnungen, Fotografien (5)
  • 3: Porträts von Kressen (4)
  • Familienarchiv von Imhoff 1 (3)
  • 7 Ober- und Unterrüsselbach (2)
  • 23 Kressische Familie allgemein (2)
  • A-C Ankunftsdokumente 1347-1625 (2)
  • Akten (2)
  • A Untertanen und Güter (2)
  • E Verstorbener Kressen Gedenken (2)
  • FM-KRE-6, F: Kupferplatten aus dem Nachlass Carl von Kress (2)
  • Stiftungen (2)
  • Verschiedene Stiftungen und Jahrestage (2)
  • 9 Kressische Güter und Untertanen (1)
  • 11-12 Saal-, Gült-, und Zinsbücher (1)
  • 13 Kressische Reichslehen (1)
  • 24 Vormundschaft und andere Rechungen und Handlungen (1)
  • 25 Heiratsbriefe und Testamente (1)
  • 26 Inventare, Teilzettel und andere Erbschaftssachen (1)
  • 29 Sebald (†1477) und Hans (†1500), Sebastian II.' Sohn Hans II. und Enkel Joachim, Hieronymus (†1477)' Sohn Anton I. und Enkel Georg (1)
  • A-B Heiratsbriefe 1339-1528 & 1631 (1)
  • A-F Reichsmannlehen 1418-1746 (1)
  • A Kressinnen zu Pillenreuth (1)
  • Conrad (†1519) (1)
  • FM-KRE-4: A, Familienangelegenheiten und einzelne Familienmitglieder (1)
  • FM-KRE-4: Fotografien von Porträts (1)
  • FM-KRE-4: G, Arbeiten zur Familien- und Besitzgeschichte (1)
  • FM-KRE-6, A: Großes Regal an der westlichen Wand (1)
  • FM-KRE-6, C: Drittes Regal (1)
  • FM-KRE-6, G&H: weitere Kupferplatten, Klischees, Zeichnungen usw. (1)
  • Kinder von Hans (†1499) (1)
  • N Schoppershof - Steinbühl, & Murrisch Lehen (1)

Akteure

  • alle (152)
  • Cesi, Paolo Emilio (1)
  • Cochlaeus, Johannes (2)
  • Ebner, Hieronymus (1)
  • Haller, Conrad (1)
  • Imhoff, Conrad (1)
  • Imhoff, Ursula (1)
  • Kloster Pillenreuth (2)
  • Kloster Sankt Klara Nürnberg (1)
  • Konrad, Kress (1)
  • Kress, Katharina (1)
  • Kress von Kressenstein, Caspar (2)
  • Kress von Kressenstein, Christoph (2)
  • Kress von Kressenstein, Georg (1)
  • Loeffelholz von Kolberg, Thomas (1)
  • Rotenhan, Sebastian von (14)
  • Tucher, Sixt (2)
  • Wirth, Caspar (5)
  • Wolf I., von Parsberg (1)
  • (-) Kress, Anton (112)

Orte

  • Dießfurth <Deutschland> (2)
  • Ingolstadt <Deutschland> (1)
  • München <Deutschland> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Padua <Italien> (1)
  • Pavia <Italien> (1)
  • Poppenreuth <Deutschland> (1)
  • Rom <Italien> (1)
  • Schwabach <Deutschland> (1)
  • Würzburg <Deutschland> (1)
No result

Themen

  • Porträts (8)
  • Siegelringe (1)

Umfang

  • 1 Produkt[?] (28)
  • 1 Brief (16)
  • 1 Konvolut (13)
  • 1 Urkunde (12)
  • 1 Schriftstück[?] (8)
  • 1 Handschrift (4)
  • 1 Band (3)
  • 1 Kupferplatte (3)
  • 2 Exemplare (3)
  • 1 Druckschrift (2)
  • 1 Exemplar (2)
  • 1 Mappe[?] (2)
  • 1 Schriftstück (2)
  • 5 Briefe (2)
  • 1 Band[?] (1)
  • 1 Brief[?] (1)
  • 1 Faszikel (1)
  • 1 Fotografie (1)
  • 1 Mappe (1)
  • 2 Produkte[?] (1)
  • 5 Schreiben (1)
  • 9 Briefe (1)
  • 12 Blatt (1)
  • 14 Briefe (1)
  • 17 Briefe (1)
  • 53 Briefe (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 101 - 110 von 112
  • Bildnis des Propst Anton Kress von Kressenstein (†1513)

    FM-KRE-4 260.11d
    Archivale
    1500x1520
    2 Exemplare
    Kress von Kressenstein 4

    Portrait, ein Exemplar mit, eines ohne Rand (Stecher: HT [Hans Trotschel]).

  • Bildnis des Anton Kress von Kressenstein (†1520)

    FM-KRE-4 276.07
    Archivale
    1 Fotografie
    Kress von Kressenstein 4

    Nach einem Stich.

  • Christophori Scheurli commentarii de vita et obitu domini Antonii Kressen (ad seniorem dominum Hieronymum Ebner)

    FM-KRE-6 A.38
    Archivale
    1515
    1 Band
    Kress von Kressenstein 6
  • Das Leben des ehrwürdigen Anthoni Kressen, beschrieben von D. Christoph Scheurl

    FM-KRE-6 B.13
    Archivale
    Anfang 16. Jh.
    1 Handschrift
    Kress von Kressenstein 6

    Vgl. FM-KRE-6 B.14, FM-KRE-6 B.15, und FM-KRE-6 B.17

  • Das Leben des ehrwürdigen Anthoni Kressen, beschrieben von D. Christoph Scheurl

    FM-KRE-6 B.14
    Archivale
    Anfang 16. Jh.
    1 Handschrift
    Kress von Kressenstein 6

    Vgl. FM-KRE-6 B.13, FM-KRE-6 B.15, und FM-KRE-6 B.17

  • Das Leben des ehrwürdigen Anthoni Kressen, beschrieben von D. Christoph Scheurl

    FM-KRE-6 B.15
    Archivale
    Anfang 16. Jh.
    1 Handschrift
    Kress von Kressenstein 6

    Vgl. FM-KRE-6 B.13, FM-KRE-6 B.14, und FM-KRE-6 B.17

  • Das Leben des ehrwürdigen Anthoni Kressen, beschrieben von D. Christoph Scheurl

    FM-KRE-6 B.16
    Archivale
    Anfang 16. Jh.
    1 Druckschrift
    Kress von Kressenstein 6
  • Das Leben des ehrwürdigen Anthoni Kressen, beschrieben von D. Christoph Scheurl

    FM-KRE-6 B.17
    Archivale
    1515
    1 Druckschrift
    Kress von Kressenstein 6

    Vgl. FM-KRE-6 B.13, FM-KRE-6 B.14, und FM-KRE-6 B.15

  • Familienchronik angelegt von Christoph Kress von Kressenstein

    FM-KRE-6 C.04
    Archivale
    1530
    1 Handschrift
    Kress von Kressenstein 6

    Von Christoph Kress von Kressenstein (†1535) in Auftrag gegebene, von Konrad Haller geschriebene Chronik, "Anzeigung des Geschlechts von Kressen". 308 Blatt, davon 148 Blatt leer. U. a.: • Handschrifltiche Informationen zu einzelnen Familienmitgliedern • Abbildungen (Aquarelle, Druckgraphiken) von Familienmitglieder, Kraftshof, Rothenburg ob der Tauber, Kressische...

  • Anton Kress, †1513

    FM-KRE-6 FA.05
    Archivale
    17. Jh.
    1 Kupferplatte
    Kress von Kressenstein 6

    Reverendus pater Antonius Kress iuris utriusque doctor ad S. Laurentii Norici praepositus et Ratisbonensis canonicus, obiit 1513

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur