Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (26)
  • Familienarchive (26)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 1 (26)

Serien

  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 1 (26)
  • 33 Christophs (†1529) Kinder (18)
  • B Entledigung des Bürgerrechts in Rothenburg und Nachsteuerangelegenheiten (9)
  • F Erbstreitigkeiten zwischen Catharina Kress mit ihrem Schwieger Joachim Haller (4)
  • 34 Christophs (1515-1560) Söhne (3)
  • C Christoph (†1583) (3)
  • H Schuldscheine und Quittungen von Christoph (1515-1560) (3)
  • 9 Kressische Güter und Untertanen (2)
  • 14 Bambergische Lehen (2)
  • F-G b Lehenakte 1537-1704 (2)
  • L-M Oberlindach - Rückersdorf, & Breitenau (2)
  • 32 Christoph (†1529), seine Frau Kunigunde, seine Schwester Anna Haller (1)
  • A Vermögens- und Vormundschaftsstreitigkeiten zwischen Catharina Kress und den Rothenburgischen Vormündern (1)
  • B Heirat, Niederlassung, Frau und Güter zu Rothenburg (1)
  • K-N Schreiben an Christoph (1515-1560) (1)
  • L Von auswärtigen Verwandten und Bekannten (1)

Akteure

  • alle (30)
  • Kress von Kressenstein, Magdalena (2)
  • Weigand, Bamberg, Bischof (2)
  • (-) Kress von Kressenstein, Christoph (26)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • alle (26)
  • (-) 1 Schriftstück (26)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 26
  • Christoph Kress überschreibt seiner Schwester Magdalena 900 Gulden auf Rezelsdorf

    FM-KRE-1 09.L.34
    Archivale
    1537
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1
  • Christoph Kress überschreibt seiner Schwester Magdalena 400 Gulden auf Rezelsdorf

    FM-KRE-1 09.L.35
    Archivale
    1537
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1
  • Zwei Schreiben des Christoph Kress an den Bischof von Bamberg wegen Lehenstreitigkeiten mit Joachim Kress nach dem Ableben von Georg Kress

    FM-KRE-1 14.F.06
    Archivale
    1545
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1

    Mit Abschrift.

  • Von Bischof Weigand an Joachim Kress wegen der Lehenvergabe und Einverständnis der Belehnung von Christoph Kress

    FM-KRE-1 14.F.07
    Archivale
    1545
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1

    Abschrift. Bischof Weigand an Joachim Kress wegen der Lehenvergabe nebst dessem Einverständnis der Belehnung von Christoph Kress.

  • Leonhard Grundherr an Christoph Kress über die Erlaubnis sich in Rothenburg niederzulassen und das Bürgerrecht anzuehmen

    FM-KRE-1 32.B.03
    Archivale
    1511
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1
  • Christoph Kress quittiert den Empfang von 95 Gulden von Conrad Oeffner aus seinem Vermögen

    FM-KRE-1 33.A.23d
    Archivale
    1535
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1

    Entwurf.

  • Eingabe von Christoph Kress wegen der Entledigung des Bürgerrechts an den Rat zu Rothenburg und an Carl Wernizer

    FM-KRE-1 33.B.07
    Archivale
    1532x1533
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1

    Entwurf.

  • Christoph Kress bittet Conrad Oeffner und Sebastian Löffelholz, der Abordnung nach Rothenburg behilflich zu sein

    FM-KRE-1 33.B.12a
    Archivale
    07.03.1533
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1

    Entwurf.

  • Instruktion an die Abgeordneten nach Rothenburg wegen der Aufsendung des Bürgerrechts und den Nachsteuerangelegenheiten

    FM-KRE-1 33.B.12b
    Archivale
    [1533]
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1
  • Bericht von Joachim Haller und Georg Frölich über ihre Verrichtungen in Rothenburg wegen der Bürgerrechtsentledigung von Christoph Kress

    FM-KRE-1 33.B.13
    Archivale
    1533
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur