HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 8 von 8
-
Nürnberger Bericht für Helena Kress über Kaiser Karls Lehenbrief für Christoph Kress (†1535) über seine ReichslehenFM-KRE-1 01.A.03Archivale15361 ProduktKress von Kressenstein 1
Vidimus.
-
Beschreibung der Güter aus der Nutzniessung von Helena KressFM-KRE-1 04a.K.12Archivale1500x16501 ProduktKress von Kressenstein 1
-
Quittung über den Kauf einer Schüssel für 100 Gulden für eine halbe Reiche Almosenstiftung durch Helena KressFM-KRE-1 08.B.4Archivale15501 ProduktKress von Kressenstein 1
-
Quittung über den Kauf einer Schüssel für 100 Gulden für eine halbe Reiche Almosenstiftung durch Helena KressFM-KRE-1 08.B.5aArchivale15571 ProduktKress von Kressenstein 1
-
Vidimus etlicher Briefe über die Reichslehen für Frau Helena KressFM-KRE-1 13.P.13Archivale15361 ProduktKress von Kressenstein 1
-
Abschrift des Vidimus etlicher Briefe über die Reichslehen für Frau Helena Kress von ihrem Neffen Christoph KressFM-KRE-1 13.P.14Archivaleo. J.1 ProduktKress von Kressenstein 1
-
Helena Kress sendet ihre Kaiserlichen Lehen auf und übergibt sie an Christoph KressFM-KRE-1 13.Q.05Archivale15581 ProduktKress von Kressenstein 1
-
Nürnberg: Magdalena Kress, Probstin zu Pillenreut, quittiert Helena Kress den Empfang von 20 Gulden Leibgeding 1545FM-KRE-7 A.403Archivale15451 ProduktKress von Kressenstein 7: Neunhof
Nürnberg: Quittung der Magdalena Kress, Probstin zu Pillenreut, an Frau Helena, Christoph Kress hinterlassene Wittwe, über 20 Gulden Leibgeding