MENÜ
Eingabe von Johann Wilhelm und Georg Jacob Kress wegen der Klärung des Lehenanspruchs nach dem Tod von Christoph Hieronymus Kress.
Berechnung von Schulden über 205 Gulden aus der Lehennutzung durch die Witwe von Johann Wilhelm Kress an die Erben des Jobst Wilhelm Kress.
Bericht.
Maschinenschriftlich verfasst von Georg Kress von Kressenstein
Bei dem Geschlechterbuch handelt es sich um eine Darstellung der Stammlinien aller adeligen Geschlechter mit denen sich die Familie Kress verheiratete, einschliesslich zahlreicher farbiger Wappendarstellungen. Bei den in diesem Band ebenfalls enthaltenen Ansichten handelt es sich um Norica-Prospekte aus Meißners Thesauro Philo-Politico. Auf der Rückseite
Sowie Kopien der Bruchstück gebliebenen Darstellung des Johann Wilhelm Kress von Kressenstein (1621). Beides verfasst von Friedrich Kress von Kressenstein. Heft enthält auch zahlreiche Wappenskizzen.
Portrait, zwei Exemplare, Devise: In Vulneribus XPI ...