MENÜ
Jörg von Rost zu Brichsen beurkundet, dass er 3 Pfund Berner Ewiggilt aus einem Gut auf Toranthn an Hanns Stämpfel und Wittich von Pergk als Verweser des Hl. Geistspitals zu Brichsen um 9 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Jörg von Rost. Datierung: "Am nachsten Erichtag
Jacob Krackofler auf Krackofl beurkundet, dass er von den Verwesern des Hl. Geistspitals zu Brixen, Hanns Stempfl Richter zu Nidern Vintl und Cristoffen Grueber zu Brixen eine Wiese im Campill um 20 Mark Berner gekauft habe und ihnen dafür 7 Pfund Berner jährlich Ewiggeld aus
Veronica, Jörgen Gernahts zu Brixen Tochter und Hans Buchrainers zu Stertzing Hausfrau beurkundet, dass sie mit Wissen ihres Ehemanns die Baurechte eines Stücks Weingartens und Ackers an der Kreuzstraße zu Brixen an Hans Steinphl und Christoff Gruber Bürger zu Brixen als Verweser des obern Spitals
Erasmus von Kestlan Pfleger zu Felthurns beurkundet, dass er 10 Pfund Berner Grundzins p. aus Grundstücken in Salem an Lazarus von Kestlan und Christoffen Grueber zu Brixen als Verweser des Hl. Geistspitals um 33 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Erasmus von Kestlan. Datierung: "An Mittwoch
Stephan von Stainach zu Räs beurkundet, dass er 4 Pfund Berner Gilt aus Baurechten verschiedener Grundstücke zu Räs p. an Dietrich Lubrecht und Hans Sengen als Verweser des Hl. Geistspitals zu Brixen um 13 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Vincentz von Staudach. Zeugen: Mathes Rundle