MENÜ
Wilhelm Liebl genannt Premstainer zu Brixen beurkundet, dass er 10 Pfund Berner Gilt aus den Baurechten seines Hauses bei der St. Erharts Kriche zu Brixen mit grundherrl. Konsens des Hanns Lichtenstainers auf Tarneidt an Gallus Gall und Hanns Cafrian Verweser des Hl. Geistspitals zu Brixen
Konrad Vintler beurkundet, dass er 16 Pfund Berner Grundzins aus einer Wiese zu Milann an Gallus Gall und Hanns Cassian Verweser des Hl. Geistspitals zu Brixen um 120 fl. rh. verkauft habe. Siegler: Konrad Vintler. Datierung: "An Pfintztag vor dem heiligen Pfingsttag".
Einrätinger Thomas zu Stufels berukundet, dass er die Baurechte eines Hauses, Hofstatt und Zugehörung zu Stufels von Victor Halbsleben und Gallen Gallen zu Brixen als Verweser des Hl. Geistspitals daselbst um 50 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Sigmund Gerhart Hofrichter zu Brixen. Zeugen: Jeorg Mynner
Stephan Gasser in Afers beurkundet, dass er die Baurechte des Gasshofes in Sand Georgen Mulgrey gelegen aus Haus, Hofstatt, Krautgarten und verschiedenen anderen unser bezeichneten Grundstücken bestehend von dem Hl. Geistspital zu Brichsen und den Verwesern desselben Victor Halbi leben und Gall Gall zu Lehen
Caspar von Truns zu Räs beurkundet, dass er eine Weingilt aus seinen Baurechten des Gutes die Bruderschaft zu Truns genannt, an Victor Halbsleben und Gallen Gall als Verweser des Hl. Geistspitals zu Brixen um 15 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Vincenz von Staudach. Zeugen: Jorg
Gall Gall Bürger zu Brixen beurkundet, dass er an Victor Halbsleben als Verweser des Hl. Geistspital zu Brixen 5 Pfund Berner Ewigzins aus dem eigenen Haus und Hofstat zu Brixen um 17 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Gall Gall. Datierung: "an Freitag vor Sand Ulrichstag".
Victor Halbsleben und Gall Gall beurkunden als Verweser des Hl. Geistspitals zu Brixen, dass sie an Heinrich Brotpauch Pfarrer zu Sand Michaels Pfarrkirche zu Brixen 21 Pfund Berner Pfenniggilt aus des Spitals Gütern um 84 Mark Berner verkauft haben. Siegler: genannte Verweser mit des Spitals
Lehenrevers des Hanns Gartner von Vern in der Au für das beurkundet im Gericht Salern, dass ihm Victor Halbsleben und Gall Gall zu Brixen als Verweser des Hl. Geistspitals daselbst die Baurechte des Oberraifhofs zu Raissach mit allen Zugehörungen verliehen habe. Siegler: Christoph Gruber zu
Cristoff Pyga zu Teys beurkundet, dass er an Sigmund Hewse und Ulrich Halbegkn Verweser des oberen Spitals zum Hl. Geist zu Brixen ein Weingilt aus den Baurechten des Pyrhoffs um 12 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Hanns Jochl zu Brixen. Zeugen: Caspar Clebinger zu Lusen
Sigmund Heus und Ulrich Halbegk, Spitalverweser zum Hl. Geist zu Brichsen, beurkunden, dass sie von Friedrichen Zyrler zu Brichsen 10 Pfund Gilt Grund und Herrn Zins aus seinem Haus in der Stadtmarkt Brichsen um 30 Mark Berner erkauft haben. Siegler: das Hl. Geistspital zu Brichsen