MENÜ
Niklaus, Spitaler des hl. Kreuzes zu Brixen und des Herrn Bischofs Johann Vikar, beurkundet, dass Berthold der Amman aus Vellen gegen Galle, Bürger zu Brixen, wegen Forderung auf einen Zehnt geklagt habe. Die Forderung betraf ein Zehntgelt, welches auf Äckern und Wiesen zu Gruben haftet
Elspet, weiland Hainreichs des Geltingers Tochter von Mittenwalde, verkauft die Baurechte des Geltinger Hofs, der ober der Holzbrücke zu Mittenwald liegt, und der Herrschaft zu Tyrol zinsbar ist, unbeschadet der Rechte dieser Herrschaft, mit allen seinen Rechten und Nutzungen an Stephan den Peizzer von Mittenwalde
Hanns Gerhart, Paul Galle, Hainreich Mesmer als Verweser des Heilig-Geist-Spitals zu Brichsen beurkunden, dass Liebhart Schuster an der Traten und seine Ehefrau den für ihr Gut von Kathrein der Schützin zu Stufels und ihrem Sohn Ludwig erkauften halben Zehent Käsegeld, dem heiligen Geistspitale zu Brichsen
Wenczla Nyesentitzer, Bürgerin zu Brichsen, beurkundet, dass er seinen Stadl in Städln mit Garten mit aller Zugehörung an Hanns Ekker von Kestlan und Jacob Gruber als Verweser des hl. Geistspitals zu Brichsen um 48 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Aussteller. Zeugen: Asem und Lazarus Nyesentitzer
Caspar von Gufedawn verkauft seinen Hof, genannt der Leyhenhof, gelegen zu Velturns an der Gassen, welcher jährlich zwei Malt Roggen und zwei Malt Gersten abgiebt, an Hans Ekger von Kestlan, Vormund und Überhürer des obern Spitals der Laienbruderschaft zu Brichsen und an Alhaid, Verweserin daselbst
Jobst Raffenberger zu Velturns und seine Ehefrau beurkunden, dass sie 15tn jährlichen Jahreszins aus dem Haus und Hofstatt zu Chlausen an Erasem Gerhart Hofrichter des Gotteshauses zu Brixen und Verweseter des Hl. Geistspitals daselbst um 40 Pfund Berner verkauft haben. Datierung: "an Sand Elspetntag".
Jörg von Rost zu Brichsen beurkundet, dass er 3 Pfund Berner Ewiggilt aus einem Gut auf Toranthn an Hanns Stämpfel und Wittich von Pergk als Verweser des Hl. Geistspitals zu Brichsen um 9 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Jörg von Rost. Datierung: "Am nachsten Erichtag
Jacob Krackofler auf Krackofl beurkundet, dass er von den Verwesern des Hl. Geistspitals zu Brixen, Hanns Stempfl Richter zu Nidern Vintl und Cristoffen Grueber zu Brixen eine Wiese im Campill um 20 Mark Berner gekauft habe und ihnen dafür 7 Pfund Berner jährlich Ewiggeld aus
Veronica, Jörgen Gernahts zu Brixen Tochter und Hans Buchrainers zu Stertzing Hausfrau beurkundet, dass sie mit Wissen ihres Ehemanns die Baurechte eines Stücks Weingartens und Ackers an der Kreuzstraße zu Brixen an Hans Steinphl und Christoff Gruber Bürger zu Brixen als Verweser des obern Spitals