Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (10)
  • Familienarchive (5)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (5)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (3)
  • Behaim (2)

Serien

  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (3)
  • Einzelne Familienmitglieder (2)
  • Familienarchiv Behaim (2)
  • Wolkenstein: Urkunden (2)
  • Lukas Friedrich (1587-1648) (1)
  • Paul II. (1557-1621) (1)
  • Wolkenstein: Akten (1)
  • Wolkenstein: Akten, noch unstrukturiert (1)

Akteure

  • alle (10)
  • Behaim, Lukas Friedrich (2)
  • Behaim von Schwarzbach, Paulus (1)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Johannes von (1)
  • (-) Leopold V., Österreich, Erzherzog (5)

Themen

Orte

  • Kitzbühel <Österreich> (2)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (2)
  • 1 Faszikel (1)
  • 1 Konvolut (1)
  • 82 Stück (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 5 von 5
  • Paulus Behaim (†1621): Bergwerke Kössen, Kitzbühel und Röhrerbühel 1618-1621

    FM-BEH 088
    Archivale
    1617-1621
    1 Faszikel
    Behaim

    1) Verzeichnis der Gäplsail 1617-1618 • 2) Rechnungen, Verträge u.s.w. 7 Stück, 1618, April 20-1618, August 31. Teilweise unterzeichnet von: Isaac Melpeer, Lukas Friedrich Behaim, Hans Le Grand, Felix Goller • 3) Instrukzion für Lucas Friedrich Behaim 1619, September • 4) Rechnungen, Verträge, Bemerkungen etc...

  • Lukas Friedrich Behaim, Bergwerk Kössen, Kitzbühl und Röhrerbühel, 1622-1630

    FM-BEH 166
    Archivale
    1621-1630
    82 Stück
    Behaim

    Rechnungen und Urkunden. • 1) Behaim, Luk. Friedr., Bittschrift an Herzog Maximilian von Bayern. 1622, Febr. 9 u.w. • 2) Köbll, Andre, Wagmeister. 1622, April 22 u.w. • 3) Tucher, Andreas, Stadtrichter in Nürnberg. 1622, März 27. • 4) Frahs, Wolf. 1622, Mai 23 u.w...

  • Johannes von Wolkenstein belehnt Lukas unterm Wald mit einer Wiese bei Lienz

    FM-WLK 1626-01-10
    Archivale
    10.01.1626
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Hans, Freiherr zu Wolckhenstain und Rodneggg, Erbstallmeister und Fürschneider der fürstlichen Grafschaft Tyroll, kaiserlicher Majestät und des Erzherzogs Leopold geheimer Rat und Kämmerer, belehnt als Administrator des zuvor von Grafen Heinrich Mathias innegehabten, nunmehr konfiszierten und ihm übertragenen Burggrafenamtes zu Lientz den erhbaren Lucas unterm...

  • Wilhelm von Welsberg, Bischof von Brixen, belehnt Johannes von Wolkenstein mit der Burg Hauenstein

    FM-WLK 1631-02-14
    Archivale
    14.02.1631
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Wilhelm, Bischof zu Brixen, belehnt den Grafen Hans zu Wolckhenstein und Rodnegg, obersten Erbstallmeister und Fürschneider der Grafschaft Tyrol, Erbtruchsess des Stiftes Brixen, des Erzherzogs Leopold geheimer Rat, Kämmerer, Landshauptmann an der Etsch und Burggraf zu Tyrol, zugleich im Namen seiner Cognaten mit der Veste...

  • Mandate und Instruktionen von Leopold V. von Österreich an Hans von Wolkenstein, wegen Verhandlungen mit Herzog Maximilian I. von Bayern

    FM-WLK 567.5
    Archivale
    1619, 1635
    1 Konvolut
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Mandate und Instruktionen EH Leopolds zu Österreich, Bischof zu Straßburg und Passau etc., an Hans Freiherrn bzw. Grafen zu Wolkenstein, betr. Verhandlungen mit Herzog Maximilian I. von Baiern über Truppendurchzüge, und dessen Relationen, sowie der Ehin Claudia wegen des Untertanen-Widerstandes gegen das Militär-Aufgebot in den...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur