Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (83)
  • Sammlungsbestände (62)
  • Familienarchive (19)
  • Geistliche Fürsten (1)
  • Geistliche Korporationen (1)

Bestände

  • Urkunden (55)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (13)
  • Urkundenabschriften (7)
  • Löffelholz von Kolberg 1 (3)
  • Oelhafen mit Heerwagen (2)
  • Chur, Bischof und Domkapitel (1)
  • Imhoff, von 2 (1)
  • Würzburg, St. Stephan (1)

Serien

  • Urkundensammlung (SB-URO) (55)
  • Urkunden 15. Jh. (31)
  • Urkunden 1480-1499 (31)
  • Urkunden 16. Jh. (24)
  • Urkunden 1500-1524 (23)
  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (10)
  • Urkundenabschriften (7)
  • Wolkenstein: Akten (5)
  • Wolkenstein: Akten, noch unstrukturiert (5)
  • Wolkenstein: Urkunden (5)
  • A Familienselekt, Lehensurkunden, Ankunftsbriefe, Ortsurkunden, Miscellanea (3)
  • Familienarchiv Löffelholz von Kolberg 1 (3)
  • i Familienselekt (3)
  • Familienarchiv Oelhafen mit Heerwagen (2)
  • 3 Genealogica (1)
  • 4 Einzelne Familienmitglieder (1)
  • Chur, Bischof und Domkapitel (1)
  • Druckschriften (1)
  • GF CHU Urkunden (1)
  • Sixt Oelhafen (1466-1539) (1)
  • Urkunden 1525-1549 (1)
  • Würzburg, St. Stephan (1)

Akteure

  • alle (142)
  • Albrecht, Sachsen, Herzog (1)
  • Christoph I., Baden, Markgraf (1)
  • Ferdinand, Österreich, Erzherzog (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Firmian, Georg von (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Friedrich IV., Utrecht, Bischof (1)
  • Glockendon, Nikolaus (1)
  • Hugo, Konstanz, Bischof (1)
  • Imhoff, Hans (1)
  • Innozenz VIII., Papst (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Kloster Sankt Stephan Würzburg (1)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Leonhard, Görz, Graf (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (2)
  • Loeffelholz von Kolberg, Thomas (3)
  • Lorenz, Würzburg, Bischof (1)
  • Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (2)
  • Meckau, Melchior von (1)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Sixt (2)
  • Oelhafen von und zu Schöllenbach, Familie (1)
  • Philipp, Freising, Bischof (1)
  • Philipp I., Baden, Markgraf (1)
  • Polheim, Martin von (1)
  • Rudolf, Anhalt, Fürst (1)
  • Ruprecht, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Savorgnano, Antonio (2)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (6)
  • Ulrich, Trient, Bischof (2)
  • Veit, von Wolkenstein (11)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Michael von (3)
  • (-) Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (83)

Orte

  • Ehingen an der Donau <Deutschland> (1)
  • Ensisheim <Frankreich> (1)
  • Feldkirch <Österreich> (1)
  • Innsbruck <Österreich> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
  • Worms <Deutschland> (1)
No result

Themen

  • Illuminierte Urkunden (3)

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (53)
  • 1 Urkundenabschrift (12)
  • 1 Papierurkunde (7)
  • 1 Urkunde (4)
  • 1 Abschrift (2)
  • 1 Druck (1)
  • 1 Druckschrift (1)
  • 1 Exemplar (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Libell (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 71 - 80 von 83
  • Kaiser Maximilian I. gewährt Hanns Truchsäss gewisse Rechte an einem Schloss

    SB-URO Perg 1508-04-02
    Archivale
    02.04.1508
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Maximilian, erwählter Römischer Kaiser, erlaubt Hanns Truchsäss vor Wolhausen, der das Schloss und Amt Lannseer versatzweise von Kaiser innehat, an demselben Schloss 400 Gulden Rheinisch mit Wiessen des Statthalters, der Räte und des Landschreibers zu Ennsishaim zu verbauen, mit der Zusicherung, dass der Kaiser weder...

  • Kaiser Maximilian I. bestätigt den Gebrüdern Peter und Sigmund Hartung ihr Wappen

    SB-URO Perg 1508-08-05
    Archivale
    05.08.1508
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Adelsbrief. Maximilian I. röm. Kaiser beurkundet, dass er den Gebrüdern Peter und Sigmundt die Hartung ihr angestammtes edeliches Wappen bestätigt und erweitert habe. Vidimierte Pergamentabschrift mit gemaltem Wappen.

  • Wappenbrief von Kaiser Maximilian für die Gebrüder Friedrich Eitelhans und Hauprecht der Humpis von Pfaffenweiler

    SB-URO Perg 1509-03-14
    Archivale
    14.03.1509
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Kaiser Maximilian I. verleiht dem Geschlecht der von Weissenbach das Erbritteramt

    SB-URO Perg 1510-03-10
    Archivale
    10.03.1510
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Kaiser Maximilian I. stellt fest, dass unter andern des Hl. Reichs die Ämter und Ständen vier Erbritter des Hl. Reich geordnet und gesetzt und vier Geschlechtern, die von gutem Adel und Herkommen gewesen, verliehen seien. Nachdem nun das Geschlecht derer von Meldingen, die des Hl...

  • Kaiser Maximilian I. belehnt Georg von Leonrod mit der Schenkstatt Muggenhof bei Nürnberg

    SB-URO Perg 1510-07-07
    Archivale
    07.07.1510
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Kaiser Maximilian I. schenkt seinem Sekretär Vincenz Rogkner ein Haus und seine Zugehörung, seiner Burg zu der [Neuen]stat über gelegen, ehemals dem Grafen von Wernberg gehörend

    SB-URO Perg 1511-04-02
    Archivale
    02.04.1511
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Datierung: "Geben zu Straßburg am anndern tag des Moneds Aprilis."

  • Wappenbrief Kaiser Maximilians I. für Peter Totzler

    SB-URO Perg 1512-09-09
    Archivale
    09.09.1512
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Mit Miniatur von Nikolaus Glockendon.

  • Kaiser Maximilian I. setzt Michel von Wolkenstein und Georg zu Firmian zu Comistarien über die Klöster zu Schwaz und Bozen ein

    SB-URO Perg 1514-10-14
    Archivale
    14.10.1514
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Kaiser Maximilian I. setzt den Freiherrn Michel von Wolckenstein und Jörgen Herr zu Firmian zu Comistarien über die Franziskanerklöster zu Schwaz und Bozen ein.

  • Gerichtsbrief des Kaisers Maximilian I. für die Äbtissin und den Konvent des Klosters zu St. Bernhard gegen Michael von Eitzing wegen unrechtmäßigen Steuern zu Waitzendorf

    SB-URO Perg 1518-03-11
    Archivale
    11.03.1518
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Kaiser Maximilian I. erteilt der Äbtissin und dem Konvent des Frauenklosters zu St. Bernhard einen Gerichtsbrief über die durch ihren bevollmächtigter Gewaltträger am Mittwoch nach St. Antonientag (=19. Januar) 1508 vor dem Kammergericht von Niederösterreich gegen Michael von Eitzing erhobenen Klage wegen der auf den...

  • Kaiserlicher Hofmeister Wilhelm zu Rappoltstein erneuert Hans Zorns Lehen zu Hittenheim

    SB-URO Perg 1518-11-18a
    Archivale
    18.11.1518
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Wilhelm, Herr zu Rappoltstein, zu Hohenagk und Geroltzegk am Wassichin, Römischer Kaiser Maximilian I. Hofmeister, Oberster Hauptmann und Landvogt im Elsass, erneuert dem Hans Zorn von Wigersburg die Lehen zu Hittenheim, jährliche Gülte von Aerkern und Wiesen, unter Mitbelehnung des Ritters Hans von Hattstatt, dessen...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur