MENÜ
Bischof Melchior zu Brichsen belehnt Sigmund, den Sohn des †Christoff von Vilannders, mit dem Marschallamt des Gotteshauses Brichsen samt einem Hof ob dem Kolman am Eysagkh (Grenzen: oben der gemeine Weg auf den Ritten) und einem Haus in Botzen ob dem Barfüsserkloster, genannt zu dem
Ritter Steffan von Swangaw zu der hindern Hochenswangaw, Pfleger zu Obenhawsen, unterrichtet den Bischof zu Brixen von einem auf der königklichen heiligen reichsstraße erfolgten Übergriff Bathlme Wellspergers gegen des Ausstellers Vetter und Schwestersohn Hanns von Wolkenstain. Da die Handlung aus bischöflichen Gebäuden heraus erfolgt sei
Bischof Melchior von Brichsen belehnt Michel Frhrn. zu Wolkenstain, Kämmerer und Rat des römischen Königs Maximilian, für sich und als Lehenträger seiner Vettern Gothardt und Oswald Frhrn. zu Wolkenstein mit dem Truchsessenamt des Stiftes Brichsen, das durch den Tod seines Bruders Veit Frhrn. zu Wolkenstein