MENÜ
Auch: Briefe der Konventualin Maria von Wolkenstein an ihre Brüder Oswald, Leo und Friedrich. 1) Brieffragment, um 1455. 2) Von Maria von Wolkenstein an ihren Bruder Leo von Wolkenstein, o.D. 3) Maria von Wolkenstein an Unbekannt, o.D. 4) Von Maria von Wolkenstein an ihren Bruder...
Herzog Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, Äbtissin und Konvent des Klosters Sonnenburg ungeachtet von deren Kontroverse mit dem Kardinalbischof von Brixen mit Lebensmitteln zu versehen.
Niclaus, Kardinal S. Peters ad vincula und Bischof zu Brichsen, belehnt Sigmundt Weltsperger für sich und anstatt Walthasars Weltsperger und der Söhne weiland Hannsen Weltsperger, seines Bruders, mit dem Kirchenlehen der Pfarrkirche zu Taisten als erblichem Mannlehen nach Innehaltung der Punkte und Artikel in weiland...
Niclas am Hof von Scherldern zu Phunders nimmt vom Kardinal-Bischof Bischof Nikolaus von Brixen 1 Stär Roggen und 1 Stär Gerste von dem sog. "Heckligut" zu Weytental zu Lehen. Siegler: Hanns Heuss, Amtmann zu Brichsen. Zeugen: Jorg von Rosi und Bartholome Nesins". Datierung: "Geben zu...
Kardinal Nikolaus, Bischof von Brixen, verleiht dem Valentin Feuchter von Gereuth, der zugleich seine Geschwister vertritt, einen Kornzehnten von dem Hof zu der Feuchten "auf Messiten" zu Gereuth.
Siegler: der Bischof
Datierung: "Geben zu Brichsen am fritag vor dem Suntag Letare. Anno dominus mittesimo quadungentesimo...