Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (12)
  • Familienarchive (8)
  • Sammlungsbestände (4)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (8)
  • Urkunden (4)

Serien

  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (5)
  • Urkunden 15. Jh. (4)
  • Urkunden 1440-1459 (4)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (4)
  • Wolkenstein: Akten (4)
  • Wolkenstein: Akten, noch unstrukturiert (4)
  • Wolkenstein: Urkunden (1)

Akteure

  • alle (23)
  • Friedrich, von Wolkenstein (1)
  • Klarissenkloster Brixen (1)
  • Kloster Sonnenburg (3)
  • Maria, von Wolkenstein (4)
  • Putsch, Ulrich (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • (-) Nikolaus, von Kues, Kardinal (12)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (5)
  • 1 Brief (2)
  • 1 Schriftstück (2)
  • 1 Konvolut (1)
  • 1 Schriftstück[?] (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 12
  • Gabriel Prachk schreibt im Cusanus-Sonnenburg-Streit an Balthasar von Welsperg

    FM-WLK 014.01
    Archivale
    1457
    1 Schriftstück[?]
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Visitation und Reformation des Clarissenklosters bei Brixen durch Nikolaus Cusanus, 1455

    FM-WLK 023.06
    Archivale
    1455
    1 Konvolut
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Auch: Briefe der Konventualin Maria von Wolkenstein an ihre Brüder Oswald, Leo und Friedrich. 1) Brieffragment, um 1455. 2) Von Maria von Wolkenstein an ihren Bruder Leo von Wolkenstein, o.D. 3) Maria von Wolkenstein an Unbekannt, o.D. 4) Von Maria von Wolkenstein an ihren Bruder...

  • Maria von Wolkenstein, 1450-1451

    FM-WLK 023.06.07
    Teil
    1450-1451
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Von Maria von Wolkenstein [?] an Nikolaus von Kues, 13. Januar 1455

    FM-WLK 023.06.08
    Teil
    13.01.1455
    1 Brief
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Von Friedrich von Wolkenstein an Nikolaus von Kues, ca. 1455

    FM-WLK 023.06.09
    Teil
    ca. 1455
    1 Brief
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, Kloster Sonnenburg mit Lebensmitteln zu versehen

    FM-WLK 030.1.6
    Archivale
    1456
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Herzog Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, Äbtissin und Konvent des Klosters Sonnenburg ungeachtet von deren Kontroverse mit dem Kardinalbischof von Brixen mit Lebensmitteln zu versehen.

  • Briefe, Memoriale, Verträge u.a. zum Verhältnis zwischen dem Kardinal Nicolaus Cusanus Bischof zu Brixen und dem Kloster Sonnenburg

    FM-WLK 030.A
    Archivale
    1452-1465
    34 Produkte
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Lehenbrief des Bischofs von Brixen, Nikolaus von Kues, für Sigmund von Welsberg über das Kirchenlehen zu Taisten

    FM-WLK 1452-05-02
    Archivale
    02.05.1452
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Niclaus, Kardinal S. Peters ad vincula und Bischof zu Brichsen, belehnt Sigmundt Weltsperger für sich und anstatt Walthasars Weltsperger und der Söhne weiland Hannsen Weltsperger, seines Bruders, mit dem Kirchenlehen der Pfarrkirche zu Taisten als erblichem Mannlehen nach Innehaltung der Punkte und Artikel in weiland...

  • Lehenbrief des Kardinal Nikolaus an Niclas am Hof zu Pfunders

    SB-URO Perg 1453-03-08
    Archivale
    08.03.1453
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Niclas am Hof von Scherldern zu Phunders nimmt vom Kardinal-Bischof Bischof Nikolaus von Brixen 1 Stär Roggen und 1 Stär Gerste von dem sog. "Heckligut" zu Weytental zu Lehen. Siegler: Hanns Heuss, Amtmann zu Brichsen. Zeugen: Jorg von Rosi und Bartholome Nesins". Datierung: "Geben zu...

  • Nikolaus, Bischof von Brixen, verleiht Valentin Feuchter von Gereuth einen Kornzehnten

    SB-URO Perg 1453-03-09a
    Archivale
    09.03.1453
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Kardinal Nikolaus, Bischof von Brixen, verleiht dem Valentin Feuchter von Gereuth, der zugleich seine Geschwister vertritt, einen Kornzehnten von dem Hof zu der Feuchten "auf Messiten" zu Gereuth.

    Siegler: der Bischof

    Datierung: "Geben zu Brichsen am fritag vor dem Suntag Letare. Anno dominus mittesimo quadungentesimo...

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur