HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 341 - 350 von 353
-
Zinkplatte zum AbdruckFM-OEL 234.17Archivale1750x18001 ZinkplatteOelhafen mit Heerwagen
Patrimonialgericht der Oelhafen, Hofmark Eismannsberg, mit Wappen der Oelhafen
-
Ordenskreuze Maximilian von BayernFM-OEL 234.20Archivale1813-18145 OrdenOelhafen mit Heerwagen
Auszeichnungen für 1813 und 1814
-
Petschaft Patrimonialgericht Eismannsberg mit OelhafenwappenFM-OEL 234.23Archivale1 PetschaftOelhafen mit Heerwagen
-
Stahlpetschafte Hofmark Eismannsberg mit OelhafenwappenFM-OEL 234.24ArchivaleUm 18302 PetschafteOelhafen mit Heerwagen
-
Kleines Anhängepetschaft mit Allianzwappen Oelhafen, ovalFM-OEL 234.25Archivale1 PetschaftOelhafen mit Heerwagen
-
Bestandsbrief der Brüder Hans Christoph und Wolfgang Hieronymus Oelhafen von Schöllenbach für Conrad Geiger über den Brandstützen zu Neunhof zu genau bezeichneten AbgabenFM-OEL 235Archivale06.11.16541 PergamenturkundeOelhafen mit Heerwagen
-
Verzeichnis der Vorschickung OberschöllenbachFM-OEL 236Archivale1616-1617, 1720Oelhafen mit Heerwagen
Fol. 1-100, Register, farbige Grundstückszeichnungen. Angelegt von Maximilian Oelhafen, abgeschrieben von Johann Maximilian Oelhafen.
-
Zulassung von sechs Nürnberger Patrizierfamilien zum Rat der Reichsstadt 1731FM-OEL 237Archivale1696-17311 KonvolutOelhafen mit Heerwagen
5 Produkte (Beilagen unvollständig, 1696-1729).
-
Ehrenkarte des Germanischen Nationalmuseums für die Gesamtfamilie OelhafenFM-OEL 240Archivale19./20. Jh.1 KarteOelhafen mit Heerwagen
-
Bestandsbriefe und VerträgeFM-OEL 241Archivale1799-18456 ProdukteOelhafen mit Heerwagen
Bäckergeselle Johann Conrad Singer und Töpfermeister Andreas Oertel in Neudrossenfeld über die sog. Birk(ichts)-Wiese sowie eine Tongrube.