HA Recherche
-
Matthias Tündl verkauft Oswald II. von Wolkenstein Güter, Zins und Gülten im Sterzinger GerichtFM-WLK 1472-08-25Archivale25.08.14721 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Matheis Tündl, Kammermeister des Herzogs Sigmund von Osterreich, beurkundet, dass er von Herrn Oswald von Wolkenstain 2465 rheinische Gulden empfangen und demselben dafür die Güter, Zins und Gülten, die er von Frau Gerdraut, Herrn Oswald Sebners Wittwe, käuflich erworben hatte, verkauft hat, alle im Sterzinger...
-
Ernennung des Oswald von Wolkenstein zum obersten Hauptmann angesichts der großen TürkengefahrSB-URO Pap 1473-10-22Archivale22.10.14731 PapierurkundeUrkunden
Rundschreiben des Grafen Sigmund von Tirol an die Landstände über die Ernennung des Oswald von Wolkenstein zum obersten Hauptmann angesichts der großen Türkengefahr. Siegler: Aussteller.
-
Oswald von Säben zu Reifenstein urteilt in der Streitsache zwischen Caspar Trautson und Oswald von Wolkenstein wegen eines Ewigzinses zu AlgundSB-URO Perg 1455-03-08bArchivale08.03.14551 PergamenturkundeUrkunden
Oswalt von Seben zu Reiffenstain, Ritter, beurkundet, dass in der Streitsache des Kaspar Trawtsuns von Sprechenstain und Oswalden von Wolkenstain anstatt Warbaran, Sigmund Trautsuns von Sprechenstains Tochter, seiner Hausfrau wegen 5 Mark, 6 Pfund und 3 Kreutzerjährlichen Ewigzinses aus dem Zoll am Lurx ob Sterzings...