Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (52)
  • Familienarchive (52)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (52)

Akteure

  • alle (82)
  • Albrecht VI., Österreich, Erzherzog (1)
  • Barbarigo, Agostino (1)
  • Eleonore, Österreich, Erzherzogin (3)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Georg, Golser (1)
  • Klarissenkloster Meran (2)
  • Kloster Sonnenburg (4)
  • Leonhard, Görz, Graf (2)
  • Margareta, von Wolkenstein (1)
  • Maria, von Wolkenstein (2)
  • Oswald, von Wolkenstein (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (8)
  • Ulrich, von Frundsberg (1)
  • Verena, von Stuben (1)
  • (-) Oswald II., von Wolkenstein (52)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Produkt (7)
  • 1 Brief (4)
  • 1 Konvolut (4)
  • 1 Blatt (3)
  • 1 Schriftstück (3)
  • 1 Urkunde (3)
  • 1 Produkt[?] (2)
  • 4 Produkte (2)
  • 1 Brief[?] (1)
  • 1 Faszikel (1)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Quittung (1)
  • 2 Blatt (1)
  • 2 Hefte (1)
  • 2 Produkte (1)
  • 4 Dokumente (1)
  • 5 Produkte (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 52
  • Oswald von Wolkenstein weist eine Anforderung seiner Untertanen zum Brückenbau im Gericht Altrasen ab

    FM-WLK 022.14.3
    Archivale
    08.09.1465
    1 Blatt
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abweisung einer Anforderungzum Bau der Bannbrücke in St. Lorenzen im Gericht Altrasen.

  • Oswald von Wolkenstein entschuldigt sein Ausbleiben auf eine Ladung durch Herzogin Eleonora von Österreich

    FM-WLK 022.14.4
    Archivale
    1469
    1 Blatt
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Oswald d.J. von Wolkenstein entschuldigt sein Ausbleiben auf eine Ladung durch Herzogin Eleonora von Österreich mit Bauten auf Schloss Rodeneck nach dessen Observierung durch Fremde.

  • Kaplan Peter in Brixen unterrichtet Oswald d.J. von Wolkenstein über Einkünfte u.a.

    FM-WLK 022.15.01
    Archivale
    1457
    1 Brief
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Augustin Barbadin beklagt sich bei König Friedrich IV. über Beeinträchtigung der Erzgewinnung seiner Untertanen

    FM-WLK 022.15.07
    Archivale
    1486x1493
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Augustin Barbadin, Doge zu Venedig, beklagt sich bei König Friedrich IV. über Beeinträchtigung der Erzgewinnung seiner Untertanen durch den Grafen von Arco (Arch).

  • Wilhelm von Wolkenstein quittiert Oswald II. von Wolkenstein den Rückempfang von Briefen

    FM-WLK 023.01
    Archivale
    01.06.1447
    1 Quittung
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Wilhelm von Wolkenstein quittiert, auch namens seiner Brüder Jörg und Sigmund, dem Oswald (II.) von Wolkenstein den Rückempfang von Briefen, welche Lienhart von Wolkenstein, Vater des A., diesem zur Verwahrung gegeben hatte.

  • Vertrag zwischen Oswald von Wolkenstein und seinen Brüdern Gotthart, Leo und Friedrich über 5 jährige Nutzung des Schlosses Hauenstein

    FM-WLK 023.02
    Archivale
    01.04.1448
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Der Streit zwischen Oswald und Berthold von Wolkenstein um die Gerichtsherrschaft von Kastelruth

    FM-WLK 023.04
    Archivale
    1452
    1 Konvolut
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    2 Or. Pap. und 1 Urkundenabschrift.

  • Oswald und Leo von Wolkenstein verschreiben ihrer Schwester Maria im Clarissenkloster in Meran eine jährliche Rente

    FM-WLK 023.07
    Archivale
    25.07.1459
    1 Handschrift
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abschrift. Die Brüder Oswald und Leo von Wolkenstein verschreiben ihrer Schwester Maria im Clarissenkloster in Meran für ihren Erbverzicht eine jährl. Rente von 10 Mark aus gen. Gütern.

  • Maria von Wolkenstein bittet ihren Bruder Oswald um Informierung über die landrechtlichen Regeln bei Immobilienveränderung

    FM-WLK 023.08
    Archivale
    1472-1473
    1 Produkt[?]
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Stiftung von Oswald von Wolkenstein

    FM-WLK 023.09
    Archivale
    ca. 1473
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Revers der Äbtissin Margret Schönperger des Clarissenklosters in Meran: Durch Oswald von Wolkenstein auf dessen Lebenszeit erfolgte Stiftung von 10 Mark Ewigzins, der nach dessen Tod in 20 Pfund Berner aus dem Schparglerhof in Vilnöß umgewandelt wird

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur