Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (174)
  • Alle Bestandsgruppen (87)
  • (-) Familienarchive (87)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (87)

Akteure

  • alle (130)
  • Albrecht VI., Österreich, Erzherzog (1)
  • Barbara, von Wolkenstein geb. Trautson (1)
  • Barbarigo, Agostino (1)
  • Eleonore, Österreich, Erzherzogin (3)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Georg, Golser (2)
  • Johann, von Görz (1)
  • Klarissenkloster Meran (3)
  • Kloster Sonnenburg (4)
  • Leo, von Wolkenstein (1)
  • Leonhard, Görz, Graf (2)
  • Margareta, von Wolkenstein (1)
  • Maria, von Wolkenstein (4)
  • Oswald, von Wolkenstein (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (11)
  • Sigmund, Trautson, von Sprechenstein (2)
  • Sixtus IV., Papst (1)
  • Ulrich, von Frundsberg (1)
  • Verena, von Stuben (1)
  • (-) Oswald II., von Wolkenstein (87)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (21)
  • 1 Produkt (16)
  • 1 Brief (5)
  • 1 Schriftstück (5)
  • 1 Konvolut (4)
  • 1 Urkunde (4)
  • 1 Blatt (3)
  • 1 Produkt[?] (2)
  • 4 Produkte (2)
  • 1 Brief[?] (1)
  • 1 Faszikel (1)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Papierurkunde (1)
  • 1 Quittung (1)
  • 2 Blatt (1)
  • 2 Hefte (1)
  • 2 Produkte (1)
  • 4 Dokumente (1)
  • 5 Produkte (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 21 - 30 von 87
  • Stiftung von Oswald von Wolkenstein

    FM-WLK 023.09
    Archivale
    ca. 1473
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Revers der Äbtissin Margret Schönperger des Clarissenklosters in Meran: Durch Oswald von Wolkenstein auf dessen Lebenszeit erfolgte Stiftung von 10 Mark Ewigzins, der nach dessen Tod in 20 Pfund Berner aus dem Schparglerhof in Vilnöß umgewandelt wird

  • Pfalzgraf Leonhard in Kärnten erteilt Oswald von Wolkenstein Urlaub

    FM-WLK 023.09a
    Archivale
    12.01.1464
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Oswald von Wolkensteins Bemühungen um das Erbe seiner Mutter Margarete

    FM-WLK 023.12
    Archivale
    1471-1473
    4 Produkte
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Die Klage Oswalds von Wolkenstein gegen die Brüder Diepold, Berthold und Eckart von Wolkenstein vor dem Tiroler Hofgericht um gegenseitige Ansprüche

    FM-WLK 023.13
    Archivale
    1473-1474
    4 Produkte
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Testament Oswalds d.J. von Wolkenstein, 5. August 1483

    FM-WLK 023.14
    Archivale
    1478, 1483
    4 Dokumente
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    1 Urkunde, 3 weitere Schriftstücke (Konzepte von 1478). Datierung: 15.02.1478, 05.08.1483.

  • Testament Oswalds d. J. von Wolkenstein, 15. Februar 1478

    FM-WLK 023.14.1
    Teil
    15.02.1478
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Testament Oswalds d.J. von Wolkenstein, 5. August 1483

    FM-WLK 023.14.2
    Teil
    05.08.1483
    1 Papierurkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Testamentsentwurf Oswalds d.J. von Wolkenstein

    FM-WLK 023.14.3
    Teil
    1470x1498
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Verzeichnis über Oswald (II.) von Wolkensteins Verlassenschaft an Bargeld, Silbergeschirr, Kleinoden und Urkunden

    FM-WLK 023.18
    Archivale
    11.04.1495
    1 Produkt
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Verzeichnis des von Oswald und Ehefrau Barbara von Wolkenstein hinterlassenen Silbergeschirrs

    FM-WLK 023.19
    Archivale
    07.06.1497
    Wolkenstein-Rodenegg, von

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur