MENÜ
Oswalt von Seben zu Reiffenstain, Ritter, beurkundet, dass in der Streitsache des Kaspar Trawtsuns von Sprechenstain und Oswalden von Wolkenstain anstatt Warbaran, Sigmund Trautsuns von Sprechenstains Tochter, seiner Hausfrau wegen 5 Mark, 6 Pfund und 3 Kreutzerjährlichen Ewigzinses aus dem Zoll am Lurx ob Sterzings
Jacob Sturm auf Villanders in Sant Valenteins Malgrey gesessen, verkauft aus seinem von Balthasar Trautsun erkauften Hof, genannt zum Sturm, an Oswald von Wolkenstein, an Stadt seiner Ehefrau Barbara, weil. Sigmund Trautsuns eheliche Tochter, ein Suder Weins, Klausner Mosmaßes, um 96 Mark Berner, Meraner Münze
Peter Parlunger auf dem Parlunghof auf Greut im Gericht Pfeffersberg bekennt, dass er von Andre Paumgarter ein Stück Wiese, genannt Tüler Wiese, auf Greut mit bewilligung des Lienhart Prater zu Tuls auf dem Prathof als Grundherrn derselben Wiese, und der Chorherrn zu Unserer lieben Frau
Oswald von Wolkenstein, Bischof Georg zu Brixen, Hauptmann beurkundet für sich und seine Hausfrau Barbara weil. Sigmund Trauthunt zu Sprechenstein Tochter, dass Hans Elbel Bürger zu Boten auf sein Ansuchen die Baurechte des Hauses und Gartens von Rain zu Bozen, unter den üblichen Lehensbedingungen p
Hans Elbre Bürger zu Bozen und Elsbeth seine Ehefrau beurkunden, dass sie Oswald von Wolkenstein, Hauptmann zu Brixen anstatt seiner Hausfrau Barbara weil. Sigmund Trauthuns zu Prechenstein Tochter die Baurechte des Hauses und Gartens an Kain [?] zu Bozen empfangen haben. Siegler: Michel Puckmeyer. Zeugen
Schwester Margreth Schonpergerin Äbtissin des St. Clara Klosters zu Meran und der Konvent desselben beurkunden, dass zur Zeit als Marie von Wolkenstein Äbtissin gewesen, Oswald von Wolkenstein Hauptmann zu Brixen und Leo von Wolkenstein sein Bruder 10 Mark Berner jährl. Ewiggilt ihrem Kloster verschrieben haben
Oswald von Wolkenstein, Balthasar Tunn, Hylbranndt von Gles und Hanns von Gryesing beurkunden, es hätte Bartlme Liechtenstain, Ritter, an Victorn von Thun, Hauptmann an der Etsch, und Burggrafen zu Tirol, Wolfgang Wolkenstein und Martin Metzn wegen 150 Mark berner, welche Sigmundn von Gufidaun, hinterlassne Wirtwe
Benndl von Hornstein als Procurator Margarethen weil. Gotharts Campuners sel. Tochter, seiner Hausfrau beurkundet, dass er die wenige Pfennig- und Korngilt mit den Vrysadten [?] Grund-Herrn-Rechten aus Höfen und Gütern zu Milan, Auers Schenkenberg p. an Oswalden von Wolkenstein um 312 Mark und 8 Pfund
Andrae Sturm auf dem Sturmhof Gerichts Vilanders beurkundet, dass er 2 Urn Wein Gilt jährlich aus seinen Baurechten des Sturmhofs an Oswald Freiherrn von Wolkenstein um 28 Mark Berner erkauft habe. Siegler: Jacob von Ried, Bürger zu Klausen. Zeugen: Hans Messer, Bürger zu Klausen, Ulrich