Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (3)
  • Sammlungsbestände (3)

Bestände

  • alle (3)
  • (-) Urkundenabschriften (3)

Akteure

  • alle (7)
  • Adelheid, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin (1)
  • Artold, Reims, Erzbischof (1)
  • Burchard II., Schwaben, Herzog (1)
  • Chlodomer, Fränkisches Reich, König (1)
  • (-) Otto I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Urkundenabschrift (2)
  • 1 Fotografie (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Otto I. bestätigt die Übergabe der Abtei St. Remigius in Kusel an die Abtei St. Remi in Reims

    SB-URA 0952-09-09
    Archivale
    09.09.0952
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. König Otto I. beurkundet, dass Artolfus, Erzbischof von Remi, der Kirche des heiligen Remigius die Abtei Cosla übergeben und den Abt dieses Klosters, Hincmarus, zur Bestätigung der Übergabe an ihn gesendet hat, weil das Kloster in seinem Gebiete liege. Er bestätigt dem Kloster...

  • König Otto I. schenkt seinem Getreuen Hartmann das dem Grafen Ernust gerichtlich entzogene Eigengut in Auhausen und Westheim

    SB-URA 0959-06-12
    Archivale
    12.06.0959
    1 Fotografie
    Urkundenabschriften

    Böhmer, Reg. Imp. II, Nr. 272: "959 iuni 12 Rore schenkt seinem getreuen Hartman auf fürsprache des grafen Ernust die einem gewissen Ernust 'quia nobis maxime contrarius extitit' im volksgericht konfiscirten erbgüter mit hörigen und anderm zubehör in den villen Auhausen und Westheim (Baiern, Mittelfranken...

  • Otto I. schenkt dem Kloster Einsiedeln etliche Güter in Pfäffikon, Uerikon, Meilen und auf Ufenau

    SB-URA 0965-01-23
    Archivale
    23.01.0965
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Kaiser Otto I. schenkt auf Bitten seiner Gemahlin Adelheid dem Gotteshause der hl. Maria in der Zell Meinradi des Einsiedlers (Abt Gregor) und mit Zustimmung des Herzogs Burckhardt etliche Güter im Herzogtum Allemania in der Grafschaft Zürchgow mit den Flecken Pfäficon, Vrigeon und...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

Historisches Archiv

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur