Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (126)
  • Weltliche Korporationen (126)

Bestände

  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (126)

Akteure

  • alle (194)
  • Beckh, Hermann (1)
  • Birken, Margareta Magdalena von (2)
  • Birken, Sigmund von (42)
  • Christian Ernst, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf (1)
  • Dietelmair, Georg Paul (1)
  • Faber, Johann Ludwig (1)
  • Greiffenberg, Catharina Regina von (1)
  • Harsdörffer, Georg Philipp (1)
  • Kempe, Martin von (1)
  • Knapp, Friedrich (1)
  • Kügel, Werner (2)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Lilien, Caspar von (1)
  • Limburger, Martin (1)
  • Lochner, Jacob Hieronymus (1)
  • Maier, Johann Gabriel (1)
  • Neuberger, Daniel (1)
  • Olearius, Adam (1)
  • Schauwecker, Heinz (1)
  • Schmidt, August (2)
  • Türk, Georg (1)
  • Wieland, Christoph Martin (1)
  • Windisch-Graetz, Gottlieb von (1)
  • (-) Pegnesischer Blumenorden (126)

Themen

  • Irrhain (1)
  • Porträts (4)

Orte

  • Baiersdorf <Deutschland> (1)
  • Bayreuth <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • alle (126)
  • (-) 1 Konvolut (126)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 126
  • Denkmäler verstorbener Mitglieder des Blumenordens, alphabetisch

    WK-NPB 045
    Archivale
    1700x1960
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    373 Blatt, in alphabetischer Folge mit Verzeichnis.

  • Denkmäler verstorbener Mitglieder des Blumenordens, zeitlich geordnet

    WK-NPB 046
    Archivale
    1700x1960
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    337 Blatt

  • Irrhainspiele und dergleichen Drucke

    WK-NPB 047
    Archivale
    1700x1960
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    242 Blatt. U.a. Heinz Schauweckers "Michael Faustin".

  • Weitere Irrhainspiele, einige davon von Georg Türk

    WK-NPB 048
    Archivale
    1900x1950
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Mittagsschläfchen im Irrhain (3 Blatt), Eine Nacht im Irrhain (7 Blatt), Ein Picknick im Irrhain (10 Blatt), Düreres Auferstehung (2 Blatt), Häsle (1933, 17 Blatt), Die Zwillinge (1935, 12 Blatt), Wo ist der Pokal (1939, 11 Blatt), Der verlassene und wiederbelebte Irrhain (13 Blatt).

  • Mitgliederakten (meist Briefwechsel), Lösch u.w.

    WK-NPB 054a
    Archivale
    19. Jh.[?]
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Lösch (144 Bl. u. 10 Stiche), Schnerr (14 Bl.), Böttiger (8 Bl.), Wihl (11 Bl.), Beiling (2 Bl.), Wölfing (1 Bl.), von Wahler (1 Bl.), Greger (56 Bl.), Bauerbach (1 Bl.), Negges (33 Bl.), Knapp (7 Bl.), Lotzbeck (4 Bl.), Merz (15 Bl.), von Löffelholz...

  • Verkehrsgäste des Pegnesischen Blumenordens

    WK-NPB 060
    Archivale
    18./19. Jh.?
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    1. Dr. Villiger (3 Bl.), 2. Richard Plattensteiner (9 Bl.), 3. Thomas Klingg (14 Bl.), 4. Beutler Ernst (3 Bl.), 5. Hellmuth Pfund (3 Bl.), 6. Ilse Reicke (33 Bl.), 7. Franz Bauer (5 Bl.), 8. Agnes Seesemann (1 Bl.), 9. Karl Bröger (2 Bl.)...

  • Diverse Schriftstücke (a): Faber Typendrucke

    WK-NPB 061a
    Archivale
    17. Jh.
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Philipp Jakob Tetzel (4 Bl.), Johann Georg Schultheiss (2 Bl.), Anna Katharina Faber (4 Bl.), Jakob Gräsl (4 Bl.), Ferdinand Hofmann (4 Bl.), Katharina Maria Amtmann (4 Bl.), Dorothea Fürleger (2 Bl.), H.W. Schlüsselfelder (4 Bl.), Johann Jakob Haller (4 Bl.), Dorothea Hirschvogel (4 Bl.)...

  • Arbeiten von Johann Friedrich Negges

    WK-NPB 068e
    Archivale
    1800x1900
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Noch nachträglich gefundene Bündel, 107 Blatt.

  • Seidenstücker, Karl

    WK-NPB 072
    Archivale
    1820x1876
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Vermischte Gedanken über Shakespeares Christentum (28 Bl.), Schiller und Herzog Karl von Württemberg (44 Bl.), über Walther von der Vogelweide (23 Bl.), Walther von der Vogelweide in seinem Leben und Wirken (68 Bl.), Indikativ und Konjunktiv (8 Bl.), einige Bemerkungen zu densatyrischem Gedichte von Soester...

  • Schmidt, Georg

    WK-NPB 078l
    Archivale
    1900x1950
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Auf die Mädchen und Frauen im Irrhain (1 Blatt), Zeitungsausschnitt (1 Blatt), Postkarte vom 30.11.1920 (1 Blatt).

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur