MENÜ
Heinrich Lotter, Bürger zu Hall, und Kathrein, seine eheliche Hausfrau, verkaufen dem Gotteshaus St. Michael zu Apczan 3 Pfund Berner und 10 Kreuzer guten Ewiggelds auf ihrem Schmiedhaus und ihrer Hofstatt gelegen "auf dem Rain vor dem Ölkoph über" für 9 Mark, 5 Pfund Berner
Die Eheleute Oswald und Margreth Stanns von Abczan verkaufen um bezahlte 5 Mark "Zalperner" unter Vorbehalt der Zinsrecht der "alten Herrn" dem durch den Kirchprobst Wolfgang Augustin Schmidt vertretenen Gotteshaus St. Michel zwei Pfund Perner Jahreszins um zwei Grundstücke zu Abczan, von denen das eine
Wolfgang Schmid von Abczam überweist auf Grund eines Vermächtnisses seiner verstorbenen Frau Dorothea, Tochter Jorgs und Julianas ab dem Ecken, wonach ihm durch das Gericht die Heimsteuer derselben von 5 Mark "Zalperner" Meraner Währung zugesprochen ist, der Kirche St. Michels alda zur Feier eines Jahrstags
Die Eheleute Jörg und Kristina Löchl von Aptzan verkaufen um entrichtete 20 Pfund Perner Meraner Währung, unter Vorbehalt eines an die Kirche St. Michel zu Aptzan zu zahlende Jahreszinses von 2 Kreuzer den Eheleuten Kristan und Margarethe Mülner alda 1 Pf. Pernergelt Jahreszins von ihrem
Die Eheleute Hans und Ursula Kinsmayer von Abtzam verkaufen um bezahlte 25 Pfund Berner, Meraner Währung, dem diese Kirch geerbt, Lienhart Alauncz vertretenen Gotteshaus St. Michel zu Abtzam 1 Pfund Berner Jahreszins von ihnen seither nur mit 14 Kreuzer jährlich zugunsten derselben Kirche belasteten Haus
Die Eheleute Cirscher [?] und Elsyrt [?] Memlecyer von Abtzan verkaufen gegen bezahlte 10 Pfund Pernergelt dem durch den Kirchenprobst Sigmund Löchel vertretenen St. Michelgotteshause zu Abzam einen Jahreszins von 6 Pf. Perner von ihrem zwischen Bencz Pamleyers Lehen, Sulnstan [?] Moser und der Gemeindestrasse
Hanns Mauser von Absaum, Taurer Gerichts, verkauft um bezahlte 5 Mark Perner, Meraner Währung, an die durch den Kirchprobst Wilhelm Absetzer vertretenen St. Michelskirche allda einen Jahreszins 2 Pfund Perner von seiner Wiese (mad), Absaner Gemarkung. Angrenzer: Der Eigentümer mit einer Trist (traten), Ulrich Läunser