MENÜ
Vlricus, Bischof von Brixen (Brixinensis), überträgt dem Kleriker ... von Vilanders die durch Todesfall erledigte Pfarre zu Gays. Datierung: "Datum in Enzisheim VIII die mensis decembris nostri sub appensione sigilli anno domini millesimo trecentesimo nonagesimo octavo".
Nikolaus, Präpositus von Neustift, in spiritualibus vicarius generalis des Bischofs Vlricus von Brixen, bevollmächtigt den Subdiakon Ludwicus, Kanonikus der Hauptkirche in Brixen und des Hospitals in Clausen (Clusis) zur Ordination geistlicher Funktionen, einschließlich des Priesteramtes. Datierung: "Datum in Nouacella die quinta decima Mensis Februarii Anno...
Vidimierte Doppelurkunde der Brüder Fridreich und Ernst, Herzoge zu Oesterreich, Grafen zu Tyrol, für den Hofmeister der Gemahlin des Herzogs Fridreich sowie der Schwester der Herzoge, Frauen Anna von Prawnswig, Herrn Hanns von Wolkenstain, in welcher sie demselben für 950 Mark Berner Meraner Münze, die...
Niclaus, Kardinal S. Peters ad vincula und Bischof zu Brichsen, belehnt Sigmundt Weltsperger für sich und anstatt Walthasars Weltsperger und der Söhne weiland Hannsen Weltsperger, seines Bruders, mit dem Kirchenlehen der Pfarrkirche zu Taisten als erblichem Mannlehen nach Innehaltung der Punkte und Artikel in weiland...
Ulrich, Bischof von Brixen bestätigt die von Melchior Laar, Kaplan zu Brixen, gemachte Stiftung seines Hofs, Gadmer genannt, in Weytental auf Kegel gelegen, der jährlich 14 Pfund Berner Meraner Münz zinst, für die Kirche zu w. l. fr. zur Vollbringung einer Messe zu den Heiligen...
Ulreich, Bischof zu Brichsen, beurkundet, daß er Hainreichs des Krämers Witwe Kathrey zu Prawnekg auf ihr Ansuchen, die von ihren Eltern ererbten Grundstücke und Lehen, die Bischofwiese mit der Weide unter Stegen, dann einen Zehent zu Runkken und Urslingen verliehen habe. Siegler: Ulrich, Bischof von...