HA Recherche
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0470.3Archivale12.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck geht mit seinem Koffer ("von Varzin") in die eine Seite einer Doppeltür. Aus der anderen kommt Ronn mit seinem Koffer ("nach Güterpetz") heraus. Bildunterschrift: Da Bismarck kommt, geht Roon, damit Preußen nicht ohne einen auswärtigen Minister bleibt.
-
Der Pairsschub, von zwei Seiten betrachtetSB-BIS 0472.1Archivale11.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Viele Abgeordneten drängen sich durch die Tür "Links". Bismarck bläst sie aus einer Wolke heraus, hinein. [Bild 2:] Die Abgeordneten drängen in die Tür "Rechts". Wiederum bläst Bismarck in ihrem Rücken. Bildunterschrift: [Bild 1:] Schieben ist günstig, wenn der Wind wie diesen Augenblick...
-
Der neugierige VarzinerSB-BIS 0472.2Archivale11.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Postbote kommt zu Bismarck, der einen Morgenrock trägt und eine langstielige Pfeife raucht. Bildunterschrift: Briefbote: Heut wegen Schneefall keine Berliner Zeitungen. [Bismarck: Schade. Ich hätte gern etwas über den Pairsschub erfahren!
-
Die DäumerlingeSB-BIS 0472.3Archivale11.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck liegt an einem Baum in Varzin und wird von kleinen Männlein aus dem "Herrenhaus" am Stiefel gezogen. Auf dem Stiefel steht "Kreisordnung" geschrieben. Bildunterschrift: Die kleinen Herren haben nicht eher geruht, bis er gestern ganz munter wurde.
-
ThauwetterSB-BIS 0478.4Archivale01.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Moltke tragen Bauerntracht und stehen vor einem Schneemann, der in der Sonne schmilzt. Der Schneemann trägt eine Fahne, auf der "Defense nationale" geschrieben steht. Bildunterschrift: Wenn die Temperatur so bleibt, wird sich wohl bald ein großer Matsch in Paris einstellen.
-
Die sieben TodsündenSB-BIS 0483.1Archivale02.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Es werden die Todsünden Hoffahrt, Geiz, Wollust, Neid, Trägheit, Völlerei und Zorn dargestellt.
-
Das DefizitSB-BIS 0483.2Archivale01.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Von der Heydt serviert auf einer festlichen Tafel den "Köln Mindener St. Act". Bismarck, Roon, Eulenburg kommen dazu. Eine weitere Person, die ein Tuch ("Mandat Abgeordneter") über dem Arm hat räumt einen Teller ab. Bildunterschrift: Gott sei Dank, es ist gedeckt!
-
Unangenehme WolkenSB-BIS 0498.1Archivale10.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Napoleon III. sitzt auf einem Stuhl und raucht Pfeife. In dem Rauch erscheinen ihm seine Probleme, u.a. Bismarck. Bildunterschrift: Er raucht zu viel. (Girardin.)
-
Unter vier Augen (Zu Varzin)SB-BIS 0498.2Archivale10.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck unterhält sich im Morgenrock mit von der Heydt. Bildunterschrift: v. B.: Ei, Herr College, Sie haben ja, wie ich lese, in Spanien mit Ihrem Gelde die Rose geknickt. v. d. H.: Aber Herr Graf – v.B.: Ja, ja, Sie waren immer so ein Knicker.
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0498.3Archivale10.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eulenburg spannt einen Regenschirm, der aussieht wie Bismarcks Glatze, über Mühler und sich selbst gegen das Gewitter "4 November". Bildunterschrift: Mühler: Das Unwetter scheint gut zu werden! Eulenburg: Nur Muth! Nur Muth! Der Schirm ist gut!